Einstiegsphase
Uns ist bewusst, dass der Übergang von der Grundschule in das Gymnasium für die Schülerinnen einen großen Schritt bedeutet. Deshalb bieten wir am St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe folgende Hilfestellungen:
- Tutorinnen (ältere Schülerinnen, die eine Patenschaft für neue Schülerinnen übernehmen) kümmern sich in der ersten Phase des fünften Schuljahrs um die Fünftklässlerinnen, z.B. bei Fragen zum Schulweg, zu Unterrichtsräumen, zu außerunterrichtlichen Aktivitäten. Gerne kann die neue Schülerin eine ältere Schülerin, die sie bereits kennt, als Tutorin wählen. Ansonsten teilen ihr die Schülerinnen, die das Tutorinnenprojekt leiten, eine Tutorin zu.
- Kennenlernen der Klassenlehrkräfte, der Tutorinnen und der Mitschülerinnen beim Schulfest am Ende des vorausgehenden Schuljahrs. An diesem Termin Ende Juli bekommen die Eltern die Bücherliste und eine Übersicht über die Unterrichtsmaterialien, die in der 5. Klasse benötigt werden. Eine Stofftasche mit den wichtigsten Materialien für die ersten Schulwochen kann beim Schulfest am Stand des Förderkreises erworben werden.
- Besondere Gestaltung der „Kennenlernwoche“:
- Dienstag: Aufnahmefeier
- Mittwoch: Gottesdienst mit anschließendem Unterricht bei der Klassenlehrkraft
- Donnerstag: mehrere Stunden bei der Klassenlehrkraft
- Freitag: mehrere Stunden bei der Klassenlehrkraft
- Besondere Ereignisse in der zweiten Schulwoche:
- Dienstag: Beginn der Hausaufgabenbetreuung
- Mittwoch: Beginn der Arbeitsgemeinschaften
- Donnerstag: Spielenachmittag mit den Tutorinnen
- Anfang Oktober: erster Elternabend