Allgemeine Nachrichten
Nachrichten, die die ganze Schule betreffen und keinem Fach zugeordnet werden können.

Tag der freien Schulen am Freitag 25.11.2016
Anlässlich des „Tags der freien Schulen“ besuchten Herr MdL Daniel Born (SPD) und Herr Stadtrat Dr. Albert Käuflein (CDU) das St.-Dominikus-Gymnasium.

DOMI-Shop Restposten
Alle Artikel mit DominiKUSS-Logo befinden sich im Abverkauf und können beim Förderkreis-Stand am Adventsbasar und im neu gestalteten Online-Shop erworben werden.

Abitur bestanden!
Mit der sehr guten Durchschnittsnote von 2,21 legten 91 Schülerinnen in diesem Schuljahr erfolgreich ihre Abiturprüfungen ab.

Erfolgreiche Coaches geehrt
Im Gottesdienst am 16. Februar 2016 bedankte sich die Schulleiterin bei den Coaches, die im ersten Halbjahr des Schuljahrs Seiteneinsteigerinnen erfolgreich begleitet haben.

Begrünung von Klassenzimmern optimiert die Lernatmosphäre
Frau Prof. Dr. Petra Lindemann-Matthies von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat mit ihren Forschungen zur Lernatmosphäre durch das Aufstellen von Pflanzen im Klassenzimmer unsere Aufmerksamkeit erregt.
Weiterlesen … Begrünung von Klassenzimmern optimiert die Lernatmosphäre

MdL Katrin Schütz zu Besuch im St.-Dominikus-Gymnasium
Aus Anlass des „Tags der freien Schulen 2015“ besuchte die Landtagsabgeordnete Katrin Schütz unsere Schule.
Weiterlesen … MdL Katrin Schütz zu Besuch im St.-Dominikus-Gymnasium

Einweihung der neuen Fassade des alten Schulhauses
Wir freuen uns, dass heute unser altes Schulhaus in neuem Glanz erstrahlt. Dieses Haus wurde im Jahr 1884 durch den Maurermeister und Architekten R. Willet für den Privatier August Hoffmann erbaut.
Weiterlesen … Einweihung der neuen Fassade des alten Schulhauses

Beeindruckende Abiturergebnisse
Am Samstag 26.6.2015 feierten unsere 73 Abiturientinnen mit ihren Eltern, Geschwistern, Gästen und Lehrkräften die bestandene Prüfung. Mit einer Durchschnittsnote von 2,1 hat dieser Jahrgang ein beeindruckendes Ergebnis erzielt.

Aktuelles Lernangebot: Seminarkurs Pädagogik
Für dieses Schuljahr haben sich die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1 einen „Seminarkurs Pädagogik“ gewünscht. Wir haben diesen Wunsch gerne aufgegriffen und ein buntes Kaleidoskop pädagogischer Aspekte für die Freitagnachmittage des Schuljahrs aufgefächert.