Aktuelle Nachrichten

Seminarkurs Pädagogik 2022/2023
Auch dieses Schuljahr bietet das St.-Dominikus-Gymnasium wieder den Seminarkurs Pädagogik für die Schülerinnen der Kursstufe I an, mit dem Ziel, den Schülerinnen verschiedene Handlungsfelder der Pädagogik in Theorie und Praxis vorzustellen.

Nachhaltige Energiegewinnung ökologisch verantwortungsvoll gestalten
Wir, die Schülerinnen der Klassen 9a/b vom NWT-Kurs, sind im November zum Laufwasserkraftwerk Appenmühle an der Alb in Daxlanden gefahren.
Weiterlesen … Nachhaltige Energiegewinnung ökologisch verantwortungsvoll gestalten

Klasse 10d im Goldrausch
Am 4. Advent traf sich ein Grüppchen Schülerinnen der Klasse 10d mit Frau Mammel im Badischen Staatstheater, um ein besonderes Konzert zu hören und zu sehen.

Hommage auf das Toilettenpapier
Der Grundkurs BK der J1 hat sich zeichnerisch mit Toilettenpapier auseinandergesetzt.

Wie funktioniert eigentlich eine Tracking-App?
Das Navigationssystem zeigt das durchschnittliche Tempo einer Fahrt an und auch vom Laufen kennen einige Schülerinnen eine Tracking-App, die reichlich Informationen zur zurückgelegten Strecke und dem Tempo bereitstellt.
Weiterlesen … Wie funktioniert eigentlich eine Tracking-App?

Neuer Fahrradabstellplatz am Mädchengymnasium St. Dominikus
In einer zwar kalten, aber vor allem freudigen Feier konnten die Fahrradmentorinnen das Band an der Einfahrt durchschneiden und damit den Platz für die Räder freigeben.
Weiterlesen … Neuer Fahrradabstellplatz am Mädchengymnasium St. Dominikus

Spieglein, Spieglein...
Unser stetiger Freund oder Feind?! Täglich begegnen wir ihm, aber nur selten kann er sein wahres künstlerisches Potential entfalten.

Preisträgerin beim Wettbewerb „Christentum und Kultur“
Die Schülerin Janina L. wird mit einem Preis des landesweiten Schülerwettbewerbs „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet.
Weiterlesen … Preisträgerin beim Wettbewerb „Christentum und Kultur“