Tolle Leistungen beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb

von Webmaster

Trotz des Wechselunterrichts konnte auch in diesem Jahr der Känguru-Wettbewerb am St.-Dominikus-Gymnasium stattfinden. Dabei hat ein Teil der Schülerinnen in der Schule gearbeitet, die anderen haben sich zu Hause an den Mathematikaufgaben versucht. In diesen Tagen haben wir die Preise erhalten und klassenweise die erfolgreichen Schülerinnen geehrt sowie die Urkunden und Preise übergeben. Es wurden viele gute Ergebnisse erzielt:

Erste Preise (damit gehören die Schülerinnen zu den besten 5 Prozent deutschlandweit) erhielten: Ina L. (5a), Anne S. (6a) und Susanne H. (6c). Zweite Preise gab es für Beryl G. (6c), Greta L. (6c) und Carina H. (8a) und dritte Preise für Tabea C. (5a), Elena J. (5a), Elea K. (5a), Antonia R. (5c), Mira C. (6a), Romi K. (6a), Emilie S. (7a) und Viktoria K. (7c).

Auch 2021 gab es T-Shirts für die Schülerinnen, die viele Aufgaben hintereinander geschafft haben (den Kängurusprung): Für 19 Aufgaben wird Benedetta G. (7a), für 20 Aufgaben Raisa-Mina R. (10c) und für sagenhafte 24 von 24 Aufgaben Anne S. (6a) geehrt.

M. Schubart

Weitere Beiträge Mathematik

Die Klasse 5b im Mathelabor
Bolyai-Wettbewerb 2024
Matheunterricht mal anders
Hitzige und eisige Mathe-AG
Känguru-Wettbewerb 2023
Körperstädte entstehen
Kreiskunst
Wir bauen eine Stadt
Känguru-Wettbewerb 2019
Vortrag über Primzahlen
Känguru-Wettbewerb 2018
Känguru-Wettbewerb 2017
Känguru-Wettbewerb 2016
osKarl-Wettbewerb 2015
Känguru-Wettbewerb 2014
Känguru-Wettbewerb 2013
Känguru-Wettbewerb 2012
Känguru-Wettbewerb 2011