Nachrichten
2024
von Webmaster

Welche Daten sammeln Smartphone-Apps?
Am Freitag, 08.11.2024 nahm die Klasse 10c im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Workshop zum Thema Datensicherheit und Geotracking teil.
von Webmaster

Auftritt des Kammerchores bei der zentralen Gedenkfeier des Landes Baden-Württemberg zum Volkstrauertag in Stuttgart
Beitrag in SWR aktuell vom 17.11.2024 (ab Minute 12:00).
von Webmaster

Ehemaligentag 2024
Zum diesjährigen Ehemaligentag waren die Abiturientinnen der Jahrgänge 2014, 2004, 1999, 1994, 1989, 1984, 1979 und 1974 eingeladen.
von Webmaster

Mahnwache am 11. November 2024
Am 11. November 2024 nahm die Klasse 9c an der Mahnwache am Ort der ehemaligen Synagoge in der Kronenstraße teil, um der Reichspogromnacht von 1938 zu gedenken.
von Webmaster

Der schlaue Trick des Wiesensalbei
Dank des Förderkreises freut sich die Fachschaft Biologie über ein neues Wiesensalbeimodell, für das wir uns herzlich bedanken möchten!
von Webmaster

„Rundgang“ an der Kunstakademie in Karlsruhe
Einmal im Jahr werden alle Klassen- und Atelierräume der Kunstakademie zu Ausstellungsflächen umgeräumt, auf denen die Studierenden dann ihre Werke zur Schau stellen.
von Webmaster

Leben in der Burg
Die Klasse 6b war mit Frau Reil und Frau Hess vom 14. bis 18.10.2024 im Landschulheim auf der Tannenburg in der Nähe von Schwäbisch Hall. Die Schülerinnen berichten selbst von ihren Erlebnissen und dem Burg- und Bauernhofleben.
von Webmaster

Neue Räume für die Kursstufe
Am Donnerstag, 7. November 2024 wurden in der großen Pause die frisch renovierten Aufenthaltsräume für die Kursstufe im Gebäude Moltkestraße eingeweiht.
von Webmaster

„Stark machen für den Klimaschutz“
Unter dieser Überschrift steht die Ausbildung zur Umweltmentorin des Landes Baden-Württemberg. Am Domi machen wir uns schon seit vielen Jahren für den Klimaschutz stark, und so trafen sich vor den Herbstferien Schülerinnen der Fair-Trade-AG und der Umwelt-AG sowie die Umweltmentorinnen und einige Lehrkräfte zum Runden Tisch Umwelt.
von Webmaster

Umweltaktion Oktober 2024
Eine neue Idee der FairTrade- und der Umwelt-AG ist es, einen regelmäßigen Pausenverkauf zu anzubieten. Wir wollen faire Produkte, umweltfreundliche Schulmaterialien und auch immer wieder gesundes Pausensnacks anbieten.