Aktuelle Nachrichten
von Webmaster

Herzliche Einladung zum Kammerchor-Auftritt
...bei der "Nacht der Chöre" am Freitag, 11 Juli 2025 um 19:00 Uhr in der ev. Stadtkirche Karlsruhe.
von Webmaster

Herzliche Einladung zur Theateraufführung
...am Di, 8.7.2025 im Sandkorn-Theater und am Do, 10.7.2025 um 11 Uhr und 19 Uhr in der Aula des St.-Dominikus-Gymnasiums.
von Webmaster

Schulpreis beim Landeswettbewerb Mathematik
Zwölf Preisträgerinnen unserer Schule waren nach Heilbronn zur Preisverleihung des Landeswettbewerbs Mathematik eingeladen. Der Grund dieser großen Ehre ist, dass wir zu den drei erfolgreichsten Schulen in Baden-Württemberg gehören.
von Webmaster

Ein Nilpferddarm ist 40 m lang
Dieses und weitere Details machen deutlich, wie komplex und faszinierend die Tierwelt im Zoo Karlsruhe ist. Der Biologie-Grundkurs der J1 unternahm am 26.06. zusammen mit Frau Schwall eine informative Exkursion in den Zoo Karlsruhe, bei der eine geführte Tour zum Thema Ökologie im Mittelpunkt stand.
von Webmaster

Musikwettbewerbe
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen des St.-Dominikus-Gymnasiums erfolgreich an Musikwettbewerben teilgenommen.
von Webmaster

Recycling mit Sonnenenergie – Kerzengießen mit dem Solarkocher!
Recycling ist aus Umweltschutzgründen prinzipiell gut, weil die Rohstoffe wiederverwendet werden. Ein zu hoher Energieaufwand beim Recyclingprozess mindert jedoch die Ökobilanz.
Weiterlesen … Recycling mit Sonnenenergie – Kerzengießen mit dem Solarkocher!
von Webmaster

Einen zweiten und einen fünften Platz beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik
Am Donnerstag, den 26. Juni, war das St.-Dominikus-Gymnasium wie schon im letzten Jahr mit zwei Teams (WK III und WK IV) beim Kreisfinale JtfO Leichtathletik im Carl-Kaufmann-Stadion in Beiertheim dabei.
von Webmaster

Mit Nervennahrung durch die Prüfungszeit
Auch in diesem Jahr wünschte der Förderkreis allen Abiturientinnen viel Erfolg für die mündlichen Prüfungen – mit starken Nerven, klugen Gedanken und einem Quäntchen Gelassenheit.
von Webmaster

Geheimnisse der Primzahlen und die Riemannsche Vermutung
Am 02.06. hatten wir, die Mathe-Leistungskurse der J2, die besondere Gelegenheit, einen spannenden Vortrag von Herrn PD Dr. Stefan Kühnlein vom KIT zu erleben.
Weiterlesen … Geheimnisse der Primzahlen und die Riemannsche Vermutung
von Webmaster

Artenschutz zum Miterleben
Eine Berufsvorstellung der besonderen Art durften die Schülerinnen der Biologiekurse in einer ihrer letzten Unterrichtsstunden am Dominikus erleben. Lisa Kern hat als ehemalige Schülerin ihre Erlebnisse als Ziehmutter von Waldrappenküken vorgestellt.