Präventionsprogramm
Am St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe gibt es ein umfangreiches Präventionsprogramm, das sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
Klasse 5
- Gewaltprävention (in Zusammenarbeit mit einer niedergelassenen Psychologin)
- Verhalten im Straßenverkehr (in Zusammenarbeit mit dem KVV und der Polizei)
- Gefahren im Internet (Medienmentorinnen)
Klasse 6
- Selbstverteidigungskurs (in Zusammenarbeit mit der Polizei und In Nae e.V., gesponsert vom Förderkreis)
Klasse 7
- Essstörungsprävention (in Zusammenarbeit mit externer Ernährungsberatung)
- Rauchprävention (in Zusammenarbeit mit den Lungenkliniken in Karlsruhe / Heidelberg)
- Gynäkologische Beratung (in Zusammenarbeit mit einer niedergelassenen Gynäkologin)
Klasse 8
- Alkoholprävention (in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten)
- Schuldenprävention (in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Sparkasse Karlsruhe)
- HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten (in Zusammenarbeit mit der Karlsruhe AIDS-Hilfe)
- Cybermobbing (Medienmentorinnen)
Klasse 9
- Drogenprävention (in Zusammenarbeit mit der Polizei Karlsruhe)
- Pornographie und sexualisierte Gewalt im Internet (in Zusammenarbeit mit dem LMZ)
Klasse 10
- Schlaganfallprävention (in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe)
Kursstufe
- Antistresstraining (in Zusammenarbeit mit niedergelassener Psychologin, Gedächtnistrainerin, angeleitete Entspannungskurse mit externen Trainerinnen)
Aktionen und Projekte
![](assets/images/a/verkehrssicherheit0001-37fff8c9.jpg)
Verkehrssicherheitstraining 2023
Zum guten Start an der neuen Schule gehört für die Fünftklässlerinnen traditionell auch das Verkehrssicherheitstraining.
![](assets/images/d/selbstverteidigung0002-ff543770.jpg)
Projekttag der 8b zum Thema "Selbstverteidigung"
Die Klasse bekam wertvolle Tipps zur Risikoeinschätzung und zum Verhalten bei Belästigung.
Weiterlesen … Projekttag der 8b zum Thema "Selbstverteidigung"
![](assets/images/f/verkehrssicherheit0005-fa92043e.jpg)
Verkehrssicherheitstraining 2022
VertreterInnen des KVV und der Polizei Karlsruhe standen den Fünftklässlerinnen Rede und Antwort und besprachen mit ihnen die wichtigsten Regeln für die Sicherheit im Straßenverkehr.
![](files/2021-22/verkehrssicherheit002.jpg)
Training für einen sicheren Schulweg
Richtiges Verhalten in Bus und Bahn lernten die Schülerinnen der Klassen 5a und 5b beim Verkehrssicherheitstraining.
![](files/2017-18/antistresstag0002.jpg)
„Entspannung“ steht auf dem Programm der Jahrgangsstufe 1
Am 30. September 2021 war die Kursstufe 1, die sich gerade in der Eingewöhnungsphase in die neue Unterrichtsorganisation befindet, zu einem „Antistresstag“ eingeladen.
Weiterlesen … „Entspannung“ steht auf dem Programm der Jahrgangsstufe 1