Nachrichten
2024
von Webmaster

Neues von der Schulseelsorge
Im Rahmen der Schulseelsorge gibt es nun ein offenes Gesprächsangebot sowie eine Arbeitsgemeinschaft zur Gestaltung der Schulgottesdienste.
von Webmaster

Lost in England? Never - a journey into the unknown
Für die 9. Klassen ging es in der zweiten Schulwoche nach England.
Weiterlesen … Lost in England? Never - a journey into the unknown
von Webmaster

Besser informiert geht nicht!
Wie schreibe ich einen Kommentar? Wie wecke ich die Neugierde der Leserschaft? Darf er ironisch, sarkastisch sein? Dies sind nur einige der Fragen, die uns der Journalist und justizpolitische Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Dr. Wolfgang Janisch, bei seinem Besuch der beiden Deutsch-Leistungskurse der J2 am 9. Oktober 2024 beantwortet hat.
von Webmaster

Mathe-AG zum Landeswettbewerb
Wie lassen sich Zahlen geschickt zu 12 und 120 multiplizieren, wie faltet man Drachenvierecke oder wie kann man 2024 verschiedene Zahlen mit dem Durchschnittswert 2024 auswählen?
von Webmaster

„Glück ist gesund!“
Die Teilnehmerinnen der letztjährigen Podcast-AG haben beim Landeswettbewerb zum Thema „Glücksmomente – Kreative Kooperationsprojekte“ den 3. Platz belegt. Die feierliche Preisverleihung fand am 14. Oktober im JES Junges Ensemble Stuttgart mit Frau Kultusministerin Schopper statt.
von Webmaster

Spätsommerparty 2024
Die Schülerinnen der Kursstufe 2 veranstalteten am Mittwoch, 2. Oktober 2024 eine Party für die Mittel- und Oberstufe.
von Webmaster

Kick-off-Event “KI erleben“
Bei der Kick-off-Veranstaltung des AI-Horizon-Projekts am 27. September 2024 in der Aula der St.-Ursula-Schulen in Freiburg trafen sich die knapp 200 TeilnehmerInnen aus zehn Schulen zum ersten Mal.
von Webmaster

Neue Spielgeräte für den Pausenhof
Ob Volleyball mit Freundinnen, Skateboard fahren, Federball spielen, Tischtennis spielen oder auf Stelzen laufen – für jede von uns gibt es zahlreiche spannende Angebote.
von Webmaster

Besuch im Erich-Kästner-Mobil
Am 16.7.2024 hatte die Klasse 5a die schöne Möglichkeit, eine Deutschstunde im Erich-Kästner-Mobil zu verbringen, das von unserer ehemaligen Domi-Schülerin N. Waibel-Richard höchstpersönlich von Dresden aus zur PH Karlsruhe gefahren wurde.
von Webmaster

Flussbettwanderung an der Murg
Am Ende des Schuljahres 2023/24 unternahm der Erdkunde-Leistungskurs unter der Leitung von Herrn Götz einen spannenden Ausflug zum Fluss Murg in Raumünzach.