Schulseelsorge
Schulseelsorge wird vom christlichen Menschenbild geleitet, nach dem jeder Mensch von Gott absolut gewollt und geliebt ist. Diese unbedingte Würde kommt jedem Menschen unabhängig von Leistung oder Begabung zu.
Schulseelsorge will Räume für religiöse und spirituelle Erfahrungen öffnen in z.B. Gottesdiensten, Impulsen, Meditationen.
Schulseelsorge ist vertraulich und kooperiert mit der Schulsozialarbeiterin und der Beratungslehrerin, ebenso mit den Verbindungslehrkräften und ggf. außerschulischen Partnern.
Schulseelsorge richtet sich als Angebot an alle am Schulleben Beteiligten, unabhängig von ihrer eigenen Religiosität:
- Schülerinnen
- Eltern
- Lehrkräfte
- alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Schulseelsorge bietet Raum für all das, was uns im Kontext der Schule „auf der Seele liegt“:
- Sorgen und Ängste
- Umgang mit Tod und Trauer
- Leistungsdruck und Scheitern
- Fragen zur persönlichen und religiösen Orientierung
- Begleitung und Unterstützung in Krisensituationen.
Ansprechpartner
Schulseelsorger Hr. Pfr. Bechtold
- E-Mail: bechtold@dominikus-gymnasium.de
Schulseelsorger Hr. Weick
- E-Mail: weick@dominikus-gymnasium.de
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Gottesdienst anlässlich "25 Jahre Compassion"
...am 10. November 2021 per Videoübertragung aus der Kapelle
von Webmaster

Livestream-Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
...am 15. September 2021 mit Vorstellung der neuen Lehrerinnen und Lehrer
von Webmaster

Livestream-Gottesdienst zum Schuljahresende
30. Juli 2021, vom Schulhof in die Klassenzimmer
von Webmaster

Livestream-Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
Die schöne Tradition eines gemeinsamen Gottesdienstes der gesamten Schulgemeinschaft zum Beginn eines neuen Schuljahrs hat das St.-Dominikus-Gymnasium auch in der Pandemie gewahrt.
von Webmaster

40 Tage Fastenzeit: dieses Jahr ganz anders
Dass die Wochen der Fastenzeit für unser Schulleben so anders sein werden, das hat niemand erwartet. Ich auch nicht.