Nachrichten

2023

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert

...am Freitag, 30. Juni 2023 um 19:30 Uhr in der Markuskirche

Weiterlesen …

Vortrag „Wie steuert Software die Hardware?“

Frau Dr.-Ing. T. Harbaum vom Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) des KIT gab den Schülerinnen des Profilfachs IMP der Klassenstufen 9 und 10 am 24. Mai 2023 einen Einblick in die Funktionsweise eines Mikroprozessors.

Weiterlesen …

Ausflug ins Waldklassenzimmer

Am Dienstag, den 16.05.2023, besuchte die Klasse 8a mit Frau Zipp das Waldklassenzimmer im Hardtwald.

Weiterlesen …

„Rechtsstaat macht Schule“

Unter diesem Titel steht ein Angebot des Justiz- und des Innenministeriums, das das Ziel verfolgt, Jugendliche über die Aufgaben und Arbeitsweise von Polizei und Justiz zu informieren und das Vertrauen in die Repräsentantinnen sowie Repräsentanten des Rechtsstaates zu fördern.

Weiterlesen …

"School of Happiness" der Klasse 6b

Wir hatten im Unterricht das Thema „Schulen in England“ und kamen dabei darauf, dass wir unsere eigene Traumschule bauen könnten.

Weiterlesen …

Physik-Leistungskurse auf der Spur der Neutrinomasse

Wie wiegt man ein Teilchen, dessen Masse so klein ist, dass sie über 30 Nachkommastellen hat?

Weiterlesen …

Ehemalige Schülerin A. Weber zu Besuch in den Physikkursen

Dr. Weber hat 2011 ihr Abitur am St.-Dominikus-Gymnasium gemacht. Nach ihrem Elektrotechnik-Studium am KIT und anschließender Promotion in Teilchenphysik an der Uni Heidelberg arbeitet sie inzwischen bei Bosch in Reutlingen.

Weiterlesen …

Praktikumsbericht "Genetischer Fingerabdruck"

Nach dem langen Maiwochenende ging es für uns, den Bio-LK der J1, gemeinsam mit Frau Zipp zum Campus Nord des KIT.

Weiterlesen …

Laborführung an der Hochschule Karlsruhe

Die Leistungskurse Physik der Klassen 11 und 12 wurden vom Dekan der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik zu den Studiengängen an der Hochschule informiert.

Weiterlesen …

Preis beim Schülerwettbewerb Junior.Ing

Seit sehr vielen Jahren beteiligen wir uns mit Schülerinnen aus dem NwT-Profil beim Junior.Ing-Wettbewerb, den die Ingenieurkammer auslobt.

Weiterlesen …