Nachrichten
2025
von Webmaster
Herzliche Einladung zum "Offenen Advent"
...am Freitag, 28.11.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Adventsmarkt im Schulhof
- vorweihnachtliche Snacks und Getränke
- Gemeinschaft erleben
von Webmaster
Jetzt für das Projekt „Schulbibliothek - Nachhaltiger Bücherverleih“ unserer Umweltmentorinnen abstimmen!
Das Projekt soll den Nachhaltigkeitsgedanken stärken und Begeisterung fürs Lesen wecken. Um bis zu 3.000 Euro Förderung dafür zu erhalten, zählt jede Stimme beim diesjährigen Förderwettbewerb der SpardaBank Baden-Württemberg.
So geht’s (siehe auch PDF-Datei):
- Abstimmungscode fürs Handy anfordern und per SMS erhalten
- Code unter dem direkten Link oder mit der Suche nach „St. Dominikus“ bis 04.12.25 eingeben.
- Bitte unbedingt mit Familienmitgliedern, Bekannten und Freunden teilen und auf Instagram, WhatsApp & Co. für uns werben und zur Stimmabgabe aufrufen!
von Webmaster
„Sonnenstrahl im Kopfsalat“
Am 17.11.2025 war die Klasse 6a zusammen mit Frau Rahman, Frau Hess und der 7a im Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“.
von Webmaster
Die Relevanz der Erinnerungskultur im Geschichtsunterricht der Mittelstufe
Auf Einladung von Frau Dr. Rave-Schwank, die im Februar dieses Jahres an unserer Schule vor den 9. Klassen einen Vortrag über die Karlsruher „Euthanasie“-Opfer gehalten hat, nahmen Romy F. und Maja G. aus der 10a am Samstag, den 11. Oktober 2025 an einer Gedenkveranstaltung teil.
Weiterlesen … Die Relevanz der Erinnerungskultur im Geschichtsunterricht der Mittelstufe
von Webmaster
Vorsicht, giftig! Experimentieren für die Internationale Junior Science Olympiade
Am Samstag, den 15.11.2025 trafen sich sieben motivierte Sechstklässlerinnen in der Schule, um an der Internationale Junior Science Olympiade teilzunehmen, die dieses Jahr unter dem Motto „Vorsichtig, giftig!“ steht.
Weiterlesen … Vorsicht, giftig! Experimentieren für die Internationale Junior Science Olympiade
von Webmaster
Exkursion des Kunst-Leistungskurses nach Schloss Rotenfels
Vom 24.–26.09.2025 hat der Kunst-LK (ein Kooperationskurs zwischen Bismarck- und Dominikus-Gymnasium) der Jahrgangsstufe 1 an einem Workshop des Bildungszentrums Schloss Rotenfels teilgenommen.
Weiterlesen … Exkursion des Kunst-Leistungskurses nach Schloss Rotenfels
von Webmaster
Olympischer Geist am Domi
Als Jooyeon und Romi aus der J1 von der Physik-Olympiade erfahren haben, waren sie sofort Feuer und Flamme, sich dieser Herausforderung zu stellen.
von Webmaster
Klassenfahrt der 6b nach Überlingen
Wir verbrachten eine schöne und abwechslungsreiche Woche am Bodensee.
von Webmaster
70 Jahre Luxemburger Abkommen
Zur Ausstellungseröffnung "70 Jahre Luxemburger Abkommen: Nicht erreichbar - nicht abschließbar: Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts" im Rathaus war der Basiskurs Religion JII zusammen mit Herrn Bechtold eingeladen.
von Webmaster
Informationen zu WebUntis
Ab sofort sind folgende Informationen auf unserer neuen Support-Website https://support.dominikus-gymnasium.de zu finden:
- Anleitungen zum Digitalen Klassenbuch mit WebUntis bzw. der Untis-Mobile-App
- Mathetrainer, Informatik-Programme (Codes knacken und Online-Tools) sowie DOMI-Spiele