Nachrichten
2013
von Webmaster
Vom Guten Morgen zum good morning
'Good morning' ist ja eine Begrüßung, wie man sie im Englischunterricht erwartet. Für drei Religionsklassen des St. Dominikus wird dies dieses Jahr auch zum ersten Mal auch den Beginn der Religionsstunde ankündigen – bei einer bilingualen Einheit im Religionsunterricht.
von Webmaster
Wettbewerb der Ingenieurkammer BW
Zum wiederholten Mal nahmen Schülerinnen einer NwT-Gruppe am Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg teil.
von Webmaster
Fotoausstellung: „Der Kreuzweg Jesu – heute“
Wer meint, dass diese Themenstellung wenig mit unserem heutigen Leben zu tun hat, wird eines Besseren belehrt, wenn er sich die Fotoausstellung in unserer Schulkapelle der ansieht.
von Webmaster
St. Dominikus-Gymnasium wird Energiebotschafter der Bundesregierung
Weiterlesen … St. Dominikus-Gymnasium wird Energiebotschafter der Bundesregierung
von Webmaster
Author Qaisra Shahraz visits St. Dominikus
Monday, 28th January, 3 PM. Year 11 and 12 were taking their seats waiting for Qaisra Sharaz to enter the auditorium.
von Webmaster
Sicherheitspolitik im Gemeinschaftskunde-Unterricht
Wie lautet der Auftrag der Bundeswehr? Wie wird sie kontrolliert? Was ist unter dem „Parlamentsvorbehalt“ zu verstehen?
Weiterlesen … Sicherheitspolitik im Gemeinschaftskunde-Unterricht
von Webmaster
Interkulturelles Lernen
„Merhaba, benim ismim Atila Erginos. Sizler ile bugün cokkültürlü yasam üzerine calisacagiz.“ Mit diesen Worten versuchte Atila Erginos das Gefühl der Fremdheit zu vermitteln, das ihn vor vielen Jahren beherrschte, als er als Jugendlicher nach Deutschland kam und nichts verstand.
von Webmaster
Obst- und Gemüsebatterien im Chemieunterricht der Kursstufe II
Elektrizität aus nachwachsenden Rohstoffen – wie soll das denn funktionieren ?
Apfel oder Gurke –wer liefert die größte Spannung?
Weiterlesen … Obst- und Gemüsebatterien im Chemieunterricht der Kursstufe II