Bildende Kunst

Unsere Schülerinnen berichten uns immer wieder, dass Bildende Kunst ein Fach ist, in welchem sie ganz anders arbeiten als in den anderen Schulfächern. So stehen in diesem Fach die eigene Kreativität, das Erschaffen und Erfahren mit den eigenen Händen und die Entfaltung ganz persönlicher Fähigkeiten und Neigungen im Vordergrund. Das bedeutet im Schulalltag, dass in Bildender Kunst mit allen Sinnen gearbeitet und der sonst oft weitgehend kognitive Unterricht durch praktisches Arbeiten am eigenen Werk bereichert wird.

Die künstlerische Erfahrung wird so zur individuellen Selbsterfahrung, welche in der Oberstufe durch umfassende Inhalte auf den Gebieten von Malerei, Skulptur, Architektur, Fotografie etc. auch ein theoretisches Fundament erhält. Der neue Bildungsplan, nach dem auch unsere Schule arbeitet, sieht vor, dass die Schülerinnen verschiedene Kompetenzen erlernen:

„Das Fach Bildende Kunst fördert umfassend schöpferische Kräfte und ästhetische Sensibilität. Kunstunterricht zielt auf die Entwicklung der praktischen Gestaltungsfähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern, fördert ihre Wahrnehmung, die Entfaltung imaginativer Fähigkeiten und eine ästhetisch-forschende Grundhaltung. In gleichem Maße ist die Auseinandersetzung mit der sichtbaren und gestalteten Umwelt, mit historischen und zeitgenössischen Bildmedien sowie deren Konstruktion von Wirklichkeit ein zentrales Anliegen des Faches und Grundlage eines modernen Bildverständnisses….

Durch die Verknüpfung von wahrnehmenden, kognitiven, bildnerischen und emotionalen Fähigkeiten ist der Unterricht im Fach Bildende Kunst ganzheitlich angelegt. Handlungs-, Prozess- und Projektorientierung sind seine wesentlichen Merkmale, die bei den Schülerinnen und Schülern neben den bildnerischen auch die kommunikativen und sozialen Kompetenzen fördern und somit zu einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung  beitragen.“

(Auszug aus dem Bildungsplan 2016 für das Fach Bildende Kunst)

Aktionen und Projekte

von Webmaster

Gelebte Kunst

Die Klasse 5b schaute sich im Badischen Kunstverein eine Kunstausstellung mit dem Titel „Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt“ an.

Weiterlesen …

von Webmaster

ALTE MEISTER MUSTER

Die Schülerinnen der Klasse 9a verpassen Portraits alter Meister und KI-generierten „alten Meistern“ neue Kopfbedeckungen und Kleider mit spannenden Mustern.

Weiterlesen …

von Webmaster

URBAN ART

Die Schülerinnen der Klasse 9b wagen einen künstlerischen Eingriff in den öffentlichen Raum.

Weiterlesen …

von Webmaster

KUNST on TOP

Impressionen der Vernissage der Abschluss-Ausstellung des Kunst-LKs der J2 am Dienstag, 3.6.2025.

Weiterlesen …

von Webmaster

S C H U L K U N S T A U S S T E L L U N G im Rathaus Durlach

Vom 14. Mai bis zum 3. Juni 2025 nehmen Schülerinnen der Klassen 9a, 9b und 9c an der Schulkunstausstellung in Durlach teil. Kommt gerne zahlreich und schaut euch ihre Werke an!

Weiterlesen …