Musik

Aktives Singen und Musizieren, Musik hören, gestalten und erleben: Das praktische Tun ist für den Musikunterricht am St.-Dominikus-Gymnasium grundlegend. Die verschiedenen Bereiche der Musiklehre werden dadurch gefestigt, die stimmlichen Fähigkeiten der Schülerinnen durch Stimmbildung und Solmisation weiterentwickelt, sodass auch im Klassenverband schnell mehrstimmiges Singen gelingt. Wir lernen zudem Instrumente kennen und gestalten kleinere und größere Projekte, wie zum Beispiel den Auftritt am Weihnachtskonzert in Klasse 5.

In allen Klassenstufen werden Zugänge zu Werken verschiedener Epochen und Stile geschaffen. Kulturelle und interkulturelle Aspekte fließen ein. Besonders ist an unserer Schule, dass auch Komponistinnen Beachtung finden. Die Grundlage unseres Unterrichts ist jedoch wie an staatlichen Schulen der Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg.

Ab der Mittelstufe gehen die Klassen in der Regel einmal im Schuljahr gemeinsam in die Oper oder ins Konzert.

In der Oberstufe haben die Schülerinnen die Möglichkeit, das zweistündige Basisfach oder das fünfstündige Leistungsfach (mit Abiturprüfung) zu wählen.

Eine reiches Musik-AG-Angebot (3 Chöre, 2 Orchester sowie Schülerinnenbands) ermöglicht den Schülerinnen, sich über den Unterricht hinaus ihrer Liebe zur Musik zu widmen.

Aktionen und Projekte

Probenphase des Mittelstufenchores

Am Morgen des 17. März trafen sich zwölf gut gelaunte Sängerinnen des Mittelstufenchores am Karlsruher Hauptbahnhof, um zur Probenfahrt nach Heidelberg aufzubrechen.

Weiterlesen …

Auftritt des Kammerchores im Rathaus Karlsruhe

Die Eröffnungsfeier zur „Woche der Christlich-jüdischen Zusammenarbeit“, die am Sonntagabend, den 9.3.2025 im Karlsruher Rathaus stattgefunden hat, wurde vom Kammerchor musikalisch gestaltet.

Weiterlesen …

Probenphase des Kammerchors - Carpe diem noctemque

Ganz für die Musik da sein – das wurde für den Kammerchor durch die dreitägige Chorprobenphase vom 5.2.-7.2.2025 auf Schloss Ortenberg wahr.

Weiterlesen …

Auftritt des Kammerensembles bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Christentum und Kultur“

Am 29.01.25 musizierten fünf Schülerinnen des Kammerorchesters, die sich eigens für diesen Auftritt als Kammerensemble zusammengefunden hatten, im Hanns-Löw-Saal bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Christentum und Kultur“.

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert 2024

Impressionen des Adventskonzerts vom 12. Dezember 2024 in der Christuskirche.

Weiterlesen …