Nachrichten
2025
von Webmaster

Zweiter Platz beim Umweltpreis 2024 der Erzdiözese
Das St.-Dominikus-Gymnasium wurde beim Umweltpreis 2024 der Erzdiözese Freiburg für das innovative Umweltcurriculum, das Nachhaltigkeit fest in den Schulalltag integriert, mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
Weiterlesen … Zweiter Platz beim Umweltpreis 2024 der Erzdiözese
von Webmaster

Berufsberatung per Chatbot
Was ist vertrauenswürdiger: ein KI-generierter Video-Chatbot oder ein Text-Chatbot mit zusätzlichen Quellenangaben?
von Webmaster

FABELhafte Comics der 6a
Die Schülerinnen der Klasse 6a gestaltete im Deutschunterricht zum Thema Fabeln eigene Comics.
von Webmaster

Probenphase des Kammerchors - Carpe diem noctemque
Ganz für die Musik da sein – das wurde für den Kammerchor durch die dreitägige Chorprobenphase vom 5.2.-7.2.2025 auf Schloss Ortenberg wahr.
Weiterlesen … Probenphase des Kammerchors - Carpe diem noctemque
von Webmaster

Themenabend "Frauenstimmen"
Früher war es unerhört, wenn Frauen eine Bühne bekamen. Heute ist das glücklicherweise nicht mehr so - und doch bleiben Frauen oft ungehört.
von Webmaster

Physik-Schülerlabor zur Medizintechnik
Welche Tattoo-Farbe lässt sich nicht per Laser entfernen? Warum sind Sonnenbrillen ohne UV-Schutz extrem gefährlich?
von Webmaster

SWR-Webtalk „Crashkurs Meinungsbildung“
Wie läuft Meinungsbildung ab? Eher im Kopf oder im Bauch? Und welchen Einfluss haben dabei Social Media? Diese und viele weitere Fragen waren am 22. Januar 2025 Thema des SWR-Webtalks „Crashkurs Meinungsbildung".
von Webmaster

Im Gespräch mit einer Zeitzeugin aus Ostpreußen
Am 24. Januar 2025 besuchte Frau Edelgard Hoffmann die Klasse 9b, um aus ihrer Kindheit am Ende des Zweiten Weltkriegs zu berichten.
Weiterlesen … Im Gespräch mit einer Zeitzeugin aus Ostpreußen
von Webmaster

Zwei Einzelsiege und Platz 7 in der Schulwertung bei den Karlsruher Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften 2025
Am Dienstag, den 28. Januar, fanden in diesem Jahr die von der Sparkasse Karlsruhe veranstalteten Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften nach fünf Jahren Umbauzeit endlich wieder in der Europahalle statt.