Nachrichten

2025

von Webmaster

Theateraufführung Shakespeare

„Es wäre undenkbar, Romeo und Julia nur mit neun Personen aufzuführen. Wir machen es daher nur mit dreien.“

Weiterlesen …

von Webmaster

Deutschunterricht anders erleben

Am Freitag, den 18.07.2025, hieß es für unsere 8a: „Bühne frei!“ Mit ihrer Deutschlehrkraft Frau Liebscher hatten sich die Schülerinnen Schillers berühmtes Stück über den legendären Schweizer Freiheitskämpfer „Wilhelm Tell“ vorgenommen.

Weiterlesen …

von Webmaster

Streitschlichterinnen zu Gast im Kant-Gymnasium

Am 21.7. besuchten die frisch ausgebildeten Streitschlichterinnen des St.-Dominikus-Gymnasiums das Streitschlichtungs-Team des Kant-Gymnasiums.

Weiterlesen …

von Webmaster

Wir schlagen ein neues Kapitel auf: Wir werden koedukativ!

Ab dem Schuljahr 2026/27 öffnen wir unsere Schule für alle Geschlechter. Aus dem bisherigen „Mädchengymnasium St. Dominikus“ wird das „St.-Dominikus-Gymnasium“ – eine Schule für alle jungen Menschen, die in einer werteorientierten, modernen und lebendigen Gemeinschaft lernen und wachsen möchten.

Weiterlesen …

von Webmaster

Startertaschen für unsere neuen Fünfer sind gepackt

Auch dieses Jahr hat die Fairtrade-AG zusammen mit der Klasse 6a die Startertaschen für unsere zukünftigen Fünfer gepackt.

Weiterlesen …

von Webmaster

Platz 5 beim Landesfinale Leichtathletik

Das Mixed-Team der Wettkampfklasse III konnte am Mittwoch, den 16. Juli, in Bietigheim-Bissingen einen guten 5. Platz gegen 12 Mannschaften belegen.

Weiterlesen …

von Webmaster

Wie wiegt man ein Neutrino?

Und was ist ein Neutrino überhaupt? Diese spannenden Fragen beantwortete Kathrin Valerius in einem Vortrag in der 9b.

Weiterlesen …

von Webmaster

Gelebte Kunst

Die Klasse 5b schaute sich im Badischen Kunstverein eine Kunstausstellung mit dem Titel „Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt“ an.

Weiterlesen …

von Webmaster

Aktuelle Untersuchung zur CO2-Bilanz unserer Schule

Drei Studentinnen der Hochschule Konstanz haben im Rahmen einer Semesterarbeit den CO2-Ausstoß  des St.-Dominikus-Gymnasiums untersucht.

Weiterlesen …

von Webmaster

Jetzt online: Unser Kurzfilm zum Umweltpreis 2024

Am 9. April 2025 war es soweit – die Umwelt-AG durfte zusammen mit den 6. und 9. Klassen professionelle Drehaufnahmen für einen Kurzfilm durchführen.

Weiterlesen …