Präventionsprogramm
Am St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe gibt es ein umfangreiches Präventionsprogramm, das sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
Klasse 5
- Gewaltprävention (in Zusammenarbeit mit einer niedergelassenen Psychologin)
- Verhalten im Straßenverkehr (in Zusammenarbeit mit dem KVV und der Polizei)
- Gefahren im Internet (Medienmentorinnen)
Klasse 6
- Selbstverteidigungskurs (in Zusammenarbeit mit der Polizei und In Nae e.V., gesponsert vom Förderkreis)
Klasse 7
- Essstörungsprävention (in Zusammenarbeit mit externer Ernährungsberatung)
- Rauchprävention (in Zusammenarbeit mit den Lungenkliniken in Karlsruhe / Heidelberg)
- Gynäkologische Beratung (in Zusammenarbeit mit einer niedergelassenen Gynäkologin)
Klasse 8
- Alkoholprävention (in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten)
- Schuldenprävention (in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Sparkasse Karlsruhe)
- HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten (in Zusammenarbeit mit der Karlsruhe AIDS-Hilfe)
- Cybermobbing (Medienmentorinnen)
Klasse 9
- Drogenprävention (in Zusammenarbeit mit der Polizei Karlsruhe)
- Pornographie und sexualisierte Gewalt im Internet (in Zusammenarbeit mit dem LMZ)
Klasse 10
- Schlaganfallprävention (in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe)
Kursstufe
- Antistresstraining (in Zusammenarbeit mit niedergelassener Psychologin, Gedächtnistrainerin, angeleitete Entspannungskurse mit externen Trainerinnen)
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Stress-Prävention unter Pandemiebedingungen
Am 18.5.21 konnte für unsere Jahrgangsstufe 1 der zweite Teil des Anti-Stress-Tags stattfinden - unter Pandemiebedingungen teilweise online.
von Webmaster

Be smart - don’t start!
Im Biologieunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen der Klasse 7 im Fernunterricht mit den gesundheitlichen Folgen von Alkohol- und Zigarettenkonsum.
von Webmaster
Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
von Webmaster

„Fächer der Prävention“ mit 2.000 Euro ausgezeichnet
Die Unfallkasse Baden-Württemberg hat uns mitgeteilt, dass wir mit unserem „Fächer der Prävention“ zu den „10 besten Projekten in Baden-Württemberg“ gehören, und uns als Gewinnerschule zum „Tag der Schülersicherheit 2020“ ausgezeichnet.
Weiterlesen … „Fächer der Prävention“ mit 2.000 Euro ausgezeichnet
von Webmaster

„Draußen bleiben die Stöpsel draußen"
...das ist nur einer der zehn Merksprüche, die die fünften Klassen am vergangenen Donnerstag beim Verkehrssicherheitstraining gelernt haben.