Präventionsprogramm
Umsetzung der Präventionsarbeit – eine thematische Übersicht des Präventionscurriculums:
1. Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
6 | „Trau dich“ – Grenzen setzen und achten | Schulsozialarbeit InVIA |
8/9 | Workshop #grenzwertig | PFK* + Schulsozialarbeit |
9 | Pornographie und sexualisierte Gewalt im Internet | Medienpädagogin |
10 | Sicher unterwegs – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum | Polizei – Referat Prävention |
2. Prävention gegen Mobbing
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
6 | Anti-Gewalt-Training Selbstverteidigung |
Polizeiliche Prävention und außerhalb der Schule (Förderkreis) |
3. Prävention Medien
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
7 | „Erst denken, dann senden“ Prävention gegen Cybermobbing und Mediengefahren | polizeiliche Kriminalprävention |
4. Prävention Gesundheit und Sucht
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
5 | Umgang mit Stress | Schulsozialarbeit InVIA |
7 | Rauchen – Prävention | Programm „ohne Kippe“ |
7 | Essstörungen/gesunde Ernährung | Referentin (Apotheke macht Schule) |
8 | gynäkologische Beratung | Gynäkologin |
8 | Alkohol-Prävention | Referent Herr Milbich |
8 | HIV (und sexuell übertragbare Infektionen) | Referenten von ZeSIA (ehemals Aidshilfe) |
9 | Drogenprävention | Referent des Polizeipräsidiums Karlsruhe |
10 | Schlaganfall-Prävention | Dr. Rickmann/Neurologie – Städtisches Klinikum |
11/12 | Stressprävention Fit durch die Oberstufe! |
Schulsozialarbeit InVIA |
Darüber hinaus gibt es die AG „Streitschlichtung“ unter Leitung der Beratungslehrkraft Frau Kleine und der Schulsozialarbeiterin Frau Sejda.
*PFK – Präventionsfachkräfte Fr. Hess und Fr. Gortner
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Stress-Prävention unter Pandemiebedingungen
Am 18.5.21 konnte für unsere Jahrgangsstufe 1 der zweite Teil des Anti-Stress-Tags stattfinden - unter Pandemiebedingungen teilweise online.
von Webmaster

Be smart - don’t start!
Im Biologieunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen der Klasse 7 im Fernunterricht mit den gesundheitlichen Folgen von Alkohol- und Zigarettenkonsum.
von Webmaster
Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
von Webmaster

„Fächer der Prävention“ mit 2.000 Euro ausgezeichnet
Die Unfallkasse Baden-Württemberg hat uns mitgeteilt, dass wir mit unserem „Fächer der Prävention“ zu den „10 besten Projekten in Baden-Württemberg“ gehören, und uns als Gewinnerschule zum „Tag der Schülersicherheit 2020“ ausgezeichnet.
Weiterlesen … „Fächer der Prävention“ mit 2.000 Euro ausgezeichnet
von Webmaster

„Draußen bleiben die Stöpsel draußen"
...das ist nur einer der zehn Merksprüche, die die fünften Klassen am vergangenen Donnerstag beim Verkehrssicherheitstraining gelernt haben.