Präventionsprogramm
Umsetzung der Präventionsarbeit – eine thematische Übersicht des Präventionscurriculums:
1. Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
6 | „Trau dich“ – Grenzen setzen und achten | Schulsozialarbeit InVIA |
8/9 | Workshop #grenzwertig | PFK* + Schulsozialarbeit |
9 | Pornographie und sexualisierte Gewalt im Internet | Medienpädagogin |
10 | Sicher unterwegs – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum | Polizei – Referat Prävention |
2. Prävention gegen Mobbing
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
6 | Anti-Gewalt-Training Selbstverteidigung |
Polizeiliche Prävention und außerhalb der Schule (Förderkreis) |
3. Prävention Medien
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
7 | „Erst denken, dann senden“ Prävention gegen Cybermobbing und Mediengefahren | polizeiliche Kriminalprävention |
4. Prävention Gesundheit und Sucht
Klassenstufe | Maßnahme | Durchführung |
---|---|---|
5 | Umgang mit Stress | Schulsozialarbeit InVIA |
7 | Rauchen – Prävention | Programm „ohne Kippe“ |
7 | Essstörungen/gesunde Ernährung | Referentin (Apotheke macht Schule) |
8 | gynäkologische Beratung | Gynäkologin |
8 | Alkohol-Prävention | Referent Herr Milbich |
8 | HIV (und sexuell übertragbare Infektionen) | Referenten von ZeSIA (ehemals Aidshilfe) |
9 | Drogenprävention | Referent des Polizeipräsidiums Karlsruhe |
10 | Schlaganfall-Prävention | Dr. Rickmann/Neurologie – Städtisches Klinikum |
11/12 | Stressprävention Fit durch die Oberstufe! |
Schulsozialarbeit InVIA |
Darüber hinaus gibt es die AG „Streitschlichtung“ unter Leitung der Beratungslehrkraft Frau Kleine und der Schulsozialarbeiterin Frau Sejda.
*PFK – Präventionsfachkräfte Fr. Hess und Fr. Gortner
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Rauch-Prävention in der Vincentius-Klinik
Auch in diesem Jahr unternahmen die 7. Klassen wieder eine Exkursion zur Vincentius-Klinik in Karlsruhe.
von Webmaster

Engagierte Schülerinnen für Sicherheit im Straßenverkehr
Weil unsere beiden Mentorinnen für Verkehrserziehung Hannah und Sara mit dem Wechsel in die Kursstufe ihr Amt aufgeben, wurden zwei Nachfolgerinnen gesucht, die sich um die Sicherheit im Straßenverkehr und Fragen zum Schulweg kümmern.
Weiterlesen … Engagierte Schülerinnen für Sicherheit im Straßenverkehr
von Webmaster

Tabakprävention der 7. Klassen in der St.-Vincentius-Klinik
Am Dienstag, den 24.02.15 haben wir mit unserer Biologielehrerin Frau Schmidt die St. Vincentius Klinik besucht, da unser derzeitiges Thema Rauchen (Drogen) war.
Weiterlesen … Tabakprävention der 7. Klassen in der St.-Vincentius-Klinik
von Webmaster

Richtiges Verhalten im Straßenverkehr…
…stand für die fünften Klassen am 3.12.2014 auf dem Stundenplan.
von Webmaster

Antistresstag am 14.10.2014
Woher kommt Stress? Welche Folgen hat er? Und wie kann man ihn verhindern? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen der Jahrgangstufe II am diesjährigen Wandertag.