Präventionsprogramm

Umsetzung der Präventionsarbeit – eine thematische Übersicht des Präventionscurriculums:

1. Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Klassenstufe Maßnahme Durchführung
6 „Trau dich“ – Grenzen setzen und achten Schulsozialarbeit InVIA
8/9 Workshop #grenzwertig PFK* + Schulsozialarbeit
9 Pornographie und sexualisierte Gewalt im Internet Medienpädagogin
10 Sicher unterwegs – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum Polizei – Referat Prävention

2. Prävention gegen Mobbing

Klassenstufe Maßnahme Durchführung
6 Anti-Gewalt-Training
Selbstverteidigung
Polizeiliche Prävention und außerhalb der Schule (Förderkreis)

3. Prävention Medien

Klassenstufe Maßnahme Durchführung
7 „Erst denken, dann senden“ Prävention gegen Cybermobbing und Mediengefahren polizeiliche Kriminalprävention

4. Prävention Gesundheit und Sucht

Klassenstufe Maßnahme Durchführung
5 Umgang mit Stress Schulsozialarbeit InVIA
7 Rauchen – Prävention Programm „ohne Kippe“
7 Essstörungen/gesunde Ernährung Referentin (Apotheke macht Schule)
8 gynäkologische Beratung Gynäkologin
8 Alkohol-Prävention Referent Herr Milbich
8 HIV (und sexuell übertragbare Infektionen) Referenten von ZeSIA (ehemals Aidshilfe)
9 Drogenprävention Referent des Polizeipräsidiums Karlsruhe
10 Schlaganfall-Prävention Dr. Rickmann/Neurologie – Städtisches Klinikum
11/12 Stressprävention
Fit durch die Oberstufe!
Schulsozialarbeit InVIA

Darüber hinaus gibt es die AG „Streitschlichtung“ unter Leitung der Beratungslehrkraft Frau Kleine und der Schulsozialarbeiterin Frau Sejda.

*PFK – Präventionsfachkräfte Fr. Hess und Fr. Gortner

Aktionen und Projekte

von Webmaster

Anti-Stress-Tag für die Jahrgangsstufe 1

Zu einem „Anti-Stress-Tag“, den die Präventionsmanagerin Frau Jopp vorbereitet hatte, war die Jahrgangsstufe 1 am Donnerstag, dem 26. September 2019 geladen.

Weiterlesen …

von Webmaster

Neue Mentorinnen für Verkehr und Mobilität

Mit einer Urkunde – unterzeichnet von der Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann – wurden Greta und Paula aus der neunten Klasse zu Mentorinnen für Verkehr und Mobilität ernannt.

Weiterlesen …

von Webmaster

Schlaganfall-Prävention

Besuch des Städtischen Klinikums Karlsruhe der Klassenstufe 10

Weiterlesen …

von Webmaster

Damit wir mit dem Rauchen erst gar nicht anfangen

Am 7.12.2018 unternahmen wir, die siebten Klassen, zusammen mit Frau Rahman und Frau Petersen eine Exkursion in das St.-Vincentius-Klinikum, um mehr über die Folgen des Rauchens zu erfahren.

Weiterlesen …

von Webmaster

Sicherheitstraining in Bus und Bahn für Klasse 5

Schwarzes statt grünes Licht gab es am Mittwoch, den 24. Oktober für alle fünften Klassen. Denn im Straßenbahnverkehr heißt es schließlich: „Bei Rot bleib stehen, bei Schwarz kannst du gehen!“

Weiterlesen …