Präventionsprogramm
Am St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe gibt es ein umfangreiches Präventionsprogramm, das sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
Klasse 5
- Gewaltprävention (in Zusammenarbeit mit einer niedergelassenen Psychologin)
- Verhalten im Straßenverkehr (in Zusammenarbeit mit dem KVV und der Polizei)
- Gefahren im Internet (Medienmentorinnen)
Klasse 6
- Selbstverteidigungskurs (in Zusammenarbeit mit der Polizei und In Nae e.V., gesponsert vom Förderkreis)
Klasse 7
- Essstörungsprävention (in Zusammenarbeit mit externer Ernährungsberatung)
- Rauchprävention (in Zusammenarbeit mit den Lungenkliniken in Karlsruhe / Heidelberg)
- Gynäkologische Beratung (in Zusammenarbeit mit einer niedergelassenen Gynäkologin)
Klasse 8
- Alkoholprävention (in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten)
- Schuldenprävention (in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Sparkasse Karlsruhe)
- HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten (in Zusammenarbeit mit der Karlsruhe AIDS-Hilfe)
- Cybermobbing (Medienmentorinnen)
Klasse 9
- Drogenprävention (in Zusammenarbeit mit der Polizei Karlsruhe)
- Pornographie und sexualisierte Gewalt im Internet (in Zusammenarbeit mit dem LMZ)
Klasse 10
- Schlaganfallprävention (in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe)
Kursstufe
- Antistresstraining (in Zusammenarbeit mit niedergelassener Psychologin, Gedächtnistrainerin, angeleitete Entspannungskurse mit externen Trainerinnen)
Aktionen und Projekte
von Webmaster
Anti-Stress-Tag für die Jahrgangsstufe 1
Zu einem „Anti-Stress-Tag“, den die Präventionsmanagerin Frau Jopp vorbereitet hatte, war die Jahrgangsstufe 1 am Donnerstag, dem 26. September 2019 geladen.
von Webmaster
Neue Mentorinnen für Verkehr und Mobilität
Mit einer Urkunde – unterzeichnet von der Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann – wurden Greta und Paula aus der neunten Klasse zu Mentorinnen für Verkehr und Mobilität ernannt.
von Webmaster

Schlaganfall-Prävention
Besuch des Städtischen Klinikums Karlsruhe der Klassenstufe 10
von Webmaster

Damit wir mit dem Rauchen erst gar nicht anfangen
Am 7.12.2018 unternahmen wir, die siebten Klassen, zusammen mit Frau Rahman und Frau Petersen eine Exkursion in das St.-Vincentius-Klinikum, um mehr über die Folgen des Rauchens zu erfahren.
Weiterlesen … Damit wir mit dem Rauchen erst gar nicht anfangen
von Webmaster

Sicherheitstraining in Bus und Bahn für Klasse 5
Schwarzes statt grünes Licht gab es am Mittwoch, den 24. Oktober für alle fünften Klassen. Denn im Straßenbahnverkehr heißt es schließlich: „Bei Rot bleib stehen, bei Schwarz kannst du gehen!“
Weiterlesen … Sicherheitstraining in Bus und Bahn für Klasse 5