Deutsch

Werte – Werke – Wirkung

„Über die ästhetische  Erziehung des Menschen“ (Friedrich Schiller)

Der Deutschunterricht ist in besonderer Weise geeignet, den Schülerinnen anhand literarischer Werke Sprachkompetenz und  Werte zu vermitteln. Dies ermöglicht es, sich mit dem Fremden – dem ganz Anderen – und mit dem eigenen Ich  auseinanderzusetzen, um Menschenkenntnis, aber auch Selbsterkenntnis zu erlangen.

Das Fach Deutsch gestaltet den Prozess der Bildung, im Sinne der Formung der Persönlichkeit , indem es junge Menschen durch die Beschäftigung mit Literatur befähigt, sich in umfassender Weise Gedanken zu machen, Meinungen zu begründen sowie zu vertreten  und so Persönlichkeit und Reife zu entwickeln.  Dazu trägt entscheidend auch die Sprachkompetenz bei.

Das bedeutet, nicht nur zu lernen, wie man Texte liest, sondern auch, wie man sich differenziert ausdrückt und verständigt. Das Erleben von Literatur in Form von Theaterbesuchen, Lesungen oder Autorengesprächen ist daher ein Bestandteil unseres Unterrichts.

 Die Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Werk ist deshalb immer auch eine Frage der „ästhetischen Erziehung des Menschen“.

Aktionen und Projekte

von Webmaster

Einfach „metal“!

Zur Einstimmung auf zwei Schuljahre intensiven Literaturgenusses besuchte der Deutsch-Leistungskurs der J1 Ende September mit Frau Vogt einen Poetry Slam im Kulturzentrum Tollhaus.

Weiterlesen …

von Webmaster

Schreibwettbewerb der Sparkasse Karlsruhe 2023

Unter dem Thema „Einzelgänger“ haben 25 Schülerinnen Geschichten von bis zu fünf Seiten Umfang eingereicht.

Weiterlesen …

von Webmaster

NEU: Podcast-AG

Die Podcast-AG hat ihre erste Folge produziert, in der kurz vor dem Sommerkonzert unsere Schulchöre vorgestellt werden.

Weiterlesen …

von Webmaster

Deutsch
Deutsch

Ballade der 7c: Der König flieht (1791)

Am 21. und 22. Juni 1791 versuchte der französische König Ludwig XVI., heimlich vor den Revolutionären zu fliehen.

Weiterlesen …

von Webmaster

Exkursion des Deutsch-LKs (D2) zur Ausstellung „BioMedien“ im ZKM

Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie mussten wir im Deutschunterricht auf vieles verzichten, was den Schulalltag spannend und abwechslungsreich macht.

Weiterlesen …