Podcast-AG

Name der AG Klasse Termin mit Start Ort Leitung
Chöre: Kammerchor ab Kl. 9 Dienstags 17:10-18:40 ab 16.9.2025 gr. Musiksaal Fr. Mammel
Chöre: Schulchor ab Kl. 6 Mittwochs 8. Stunde ab 17.9.2025 Raum 1 Fr. Mammel
Orchester: Kammerorchester ab Kl. 7 Mittwoch 14:00-15:00 ab 17.9.2025 gr. Musiksaal Fr. Larson
Orchester: Piccoline 5-7 Dienstag 8. Stunde ab 23. 9. 2025 kl. Musiksaal Fr. Larson
Schulband (neu) ab Kl.6 Mittwoch 9.Stunde ab 24.9. Bandproberaum Fr.Wiebusch
Theater-AG 7-12 Donnerstag 8./9.Stunde ab 18.9.25 Raum 1 Fr. Felis und Fr. Wiebusch
Technik-AG ab Kl. 8 Montags 8. Stunde ab 22.9.2025 Raum 9 Hr. Merkert
Gottesdienst-AG 5-12 Donnerstags 8. Stunde ab 18.9.25 Kapelle Hr. Weick
Robotik-AG 5-8 Montags 8. Stunde ab 22.09.2025 NW-Raum Fr. Schulze
Streitschlichtung: Ausbildung ab Klasse 7 dienstags 8. und 9. Stunde (vierzehntäglich) ab 23.9.25 Raum 24 Fr. Kleine (Fr. Sejda)
Streitschlichtung: Bereitschaft Klasse 8 dienstags und freitags 2. große Pause Raum 26 Fr. Kleine/Fr. Sejda
Sport-AG 5-7 Mittwochs 8. Stunde ab 24.9.25 Turnhalle Fr. Gausmann
Schwimm-AG 5-8 Mittwochs 13:30-14:30 ab 24.9.25 Fächerbad Fr. Roser
100 Jahre Geschichten 5 - 12 Dienstags 8. Stunde ab 23.9.25 Raum Z1 Fr. Talbot, Hr. Alàbiso
Kunst-AG „Offenes Atelier“ 6-12 Mittwochs 14.00-14.45 Uhr ab 24.09.25 Raum Z Fr. Joswig
Fairtrade-AG 6-12 keine feste Uhrzeit (spontane Treffen) Fr. Wittek
Grün AG 5-12 Mittwochs, 14.00-14.45 ab 24.09.2025 Schulhof Fr. Dierig
Mathe-AG 8-9 (9-10) mehrere Samstage (ca. 9-15 Uhr) Mo1, Mo2 Hr. Dr. Schmid, Hr. Koch
Schulsanitätsdienst ab Klasse 8 Ein Vormittag, ein Nachmittag (Ausbildung, 2. Halbjahr) Raum01/02 Hr. Ströbel
Töpfer-AG 5-12 Donnerstags 14.00-14.45 ab 2.10.2025 Zeichensaal Z Hr. Wahner
Volleyball-AG ab Klasse 8 Montags 8. Stunde ab 22.9.2025 Turnhalle T Fr. Block
Podcast-AG 6-12 Freitags 8. Stunde ab 26.9.2025 Zeichensaal Z Fr. Augenstein
Umwelt-AG 7(6)-12 Montags (alle drei Wochen) 14.10 -15.10 Uhr und spontane Treffen ab 21.9.25 Raum B Fr. Baumann

Informationen

Fußball-AG

Du hörst gerne Podcasts? Du würdest selbst mal gerne einen Podcast produzieren? Dann bist du in unserer Podcast-AG goldrichtig!

Wir sammeln Themenideen und konzipieren und realisieren in Einzelarbeit oder in Kleingruppen Podcasts. Wir machen Sprachaufnahmen und probieren verschiedene Podcastformate aus. Die Tonaufnahmen werden abschließend mit der Audiobearbeitungssoftware „Audacity“ nachbearbeitet. Mikrofone und Laptops stehen bereit!

Wenn du gerne redest oder Texte schreibst und Ideen für eigene Podcasts hast, schau bei uns vorbei! Wir bekommen Tipps und Unterstützung von einem SWR-Redakteur und kooperieren nach Bedarf mit dem Landesmedienzentrum.

Schülerinnen aller Klassenstufen sind herzlich willkommen. Keine Vorkenntnisse nötig. Für Fortgeschrittene, bzw. Teilnehmerinnen der letztjährigen AG ist eine Teilnahme auch ohne Mittwochstreffen möglich.

„Glück ist gesund!“ - Wettbewerbsbeitrag

Außergewöhnliche Hobbys Teil 2: Flamenco - der Tanz, der glücklich macht

Reportage im Naturkundemuseum: "Die Koralle und ihr inneres Gemüsebeet"

Außergewöhnliche Hobbys Teil 1: Bogenschießen

Reportage vom Adventsbasar 2023

Reportage zum Thema „Kerzengießen“ bei der Umwelt-AG (November 2023)

Lehrerinterviews 2023

Podcast über unsere Chöre (Juni 2023)