Musik
Aktives Singen und Musizieren, Musik hören, gestalten und erleben: Das praktische Tun ist für den Musikunterricht am St.-Dominikus-Gymnasium grundlegend. Die verschiedenen Bereiche der Musiklehre werden dadurch gefestigt, die stimmlichen Fähigkeiten der Schülerinnen durch Stimmbildung und Solmisation weiterentwickelt, sodass auch im Klassenverband schnell mehrstimmiges Singen gelingt. Wir lernen zudem Instrumente kennen und gestalten kleinere und größere Projekte, wie zum Beispiel den Auftritt am Weihnachtskonzert in Klasse 5.
In allen Klassenstufen werden Zugänge zu Werken verschiedener Epochen und Stile geschaffen. Kulturelle und interkulturelle Aspekte fließen ein. Besonders ist an unserer Schule, dass auch Komponistinnen Beachtung finden. Die Grundlage unseres Unterrichts ist jedoch wie an staatlichen Schulen der Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg.
Ab der Mittelstufe gehen die Klassen in der Regel einmal im Schuljahr gemeinsam in die Oper oder ins Konzert.
In der Oberstufe haben die Schülerinnen die Möglichkeit, das zweistündige Basisfach oder das fünfstündige Leistungsfach (mit Abiturprüfung) zu wählen.
Eine reiches Musik-AG-Angebot (3 Chöre, 2 Orchester sowie Schülerinnenbands) ermöglicht den Schülerinnen, sich über den Unterricht hinaus ihrer Liebe zur Musik zu widmen.
Aktionen und Projekte
von Webmaster

BBBank spendet E-Piano
Der Förderkreis hat uns eine großzügige Spende der BB-Bank vermittelt: Ein E-Piano, das zu vielfältigem Einsatz kommt.
von Webmaster

Weihnachtskonzert 2013
Impressionen des Weihnachtskonzerts vom 13. Dezember 2013 in St. Stephan
von Webmaster

Gespräch mit OB Frank Mentrup
Am Sonntag, den 10.11.2013 fand in der Kleinen Kirche am Marktplatz im Rahmen des ELIA-Projekts ein Gespräch mit Oberbürgermeister Frank Mentrup statt.
von Webmaster

Musical-Aufführung
Impressionen der Musical-Aufführung "Immortal Dance" vom 18. Juli 2013
von Webmaster

Chorkonzert 2013
Impressionen des Chorkonzerts vom 30. Juni 2013 in der Christuskirche