Umweltaktionen
Damit unser Motto „Schule auf Umweltkurs“ im Schülerinnenalltag immer wieder ein Thema ist, hat die Umwelt-AG im Schuljahr 22/23 die „Umweltaktion des Monats“ ins Leben gerufen. In jedem Monat steht ein Thema im Mittelpunkt und es gibt eine Aktion bei der die Schülerinnen der Schule ins Handeln kommen können.
Umweltaktion des Monats
April 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
Juli 2024
Juni 2024
Mai 2024
April 2024
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Ein Wald für morgen: 7. Klassen pflanzen Bäume und Sträucher
CO2 in der Atmosphäre verringern und Artenreichtum fördern - das waren die Ziele der Baumpflanzaktion, die am 26.3. auf dem Gelände des ehemaligen Caritas-Waldheims stattfand und im Umweltcurriculum der Klasse 7 verankert ist.
Weiterlesen … Ein Wald für morgen: 7. Klassen pflanzen Bäume und Sträucher
von Webmaster

Kochen mit Köpfchen: Resteverwertung leicht gemacht
Am Freitag, 14.3.2025 fand im Anne-Frank-Haus ein vegetarischer Kochkurs zum Thema „Reste verwandeln“ statt.
Weiterlesen … Kochen mit Köpfchen: Resteverwertung leicht gemacht
von Webmaster

„Stark machen für den Klimaschutz“
Unter dieser Überschrift steht die Ausbildung zur Umweltmentorin des Landes Baden-Württemberg. Am Domi machen wir uns schon seit vielen Jahren für den Klimaschutz stark, und so trafen sich vor den Herbstferien Schülerinnen der Fair-Trade-AG und der Umwelt-AG sowie die Umweltmentorinnen und einige Lehrkräfte zum Runden Tisch Umwelt.
von Webmaster

Umweltaktion Oktober 2024
Eine neue Idee der FairTrade- und der Umwelt-AG ist es, einen regelmäßigen Pausenverkauf zu anzubieten. Wir wollen faire Produkte, umweltfreundliche Schulmaterialien und auch immer wieder gesundes Pausensnacks anbieten.
von Webmaster

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Als FNLP-Team (FNLP= fair.nah.logisch-pädagogisch) sind wir – Frau Baumann, Frau Wittek, Loredana I., Emelie S., Elisabeth H.– zum Zukunftsforum nach Rastatt gefahren, um uns mit anderen Schulen der Schulstiftung zu vernetzen und unsere Schule noch nachhaltiger zu gestalten.
von Webmaster

Umweltaktion des Monats Juni 2024
Mach mit beim STADTRADELN 2024 vom 23.06 - 13.07.24!
Unser Motivationsvideo und die Anleitung sind unter "Weiterlesen" abrufbar.
von Webmaster

Umwelttag 2024
Impressionen vom Umwelttag mit Solarkocher und Kleidertauschbörse am 11. April 2024.
von Webmaster

Energiesparmeisterklasse gewinnt Kinoerlebnis
Die Schülerinnen der Umwelt-AG haben in jedem Klassenzimmer mehrfach überprüft, wie das Klassenzimmer verlassen wurde (Heizung heruntergedreht? Strom an der Steckerleiste ausgeschaltet? Fenster geschlossen?) und dementsprechend Punkte vergeben.
von Webmaster

Schülerinnen leisten wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz
Die Schülerinnen der Klassen 7a und 7b pflanzten tatkräftig und mit viel Eifer circa 450 Bäume in vorbereitete Erdlöcher. Darunter befanden sich hauptsächlich Stieleichen, aber auch Flatterulmen und Schwarznüsse.
Weiterlesen … Schülerinnen leisten wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz
von Webmaster

Vegetarisch Kochen mit saisonalem Gemüse
Leckere Gerichte, allesamt mit dem Wintergemüse Rote Bete, haben zwölf Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 9-J1 unter fachkundiger Anleitung von Frau Infurna in den Räumen ihres Restaurants „La Medusa“ in Rüppur zubereitet.