Sport
Der Sportunterricht macht den Schülerinnen Bewegung als Lebensprinzip bewusst und motiviert sie zu lebenslangem Sporttreiben (Erziehung zum Sport). Dazu vermittelt er grundlegende Fähigkeiten und motorische Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen.
Vor dem Hintergrund einer Umwelt, die den Schülerinnen immer weniger natürliche Bewegungsanlässe bietet, kommt der altersgemäßen Förderung von Gesundheitsbewusstsein und Fitness eine herausragende Bedeutung zu. Individuelle Leistungsfortschritte und Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit führen zu einem positiven Körpergefühl und zur Stärkung der Persönlichkeit (Erziehung durch Sport).
(Auszug Bildungsstandard Sport Baden-Württemberg)
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Ein Sieg und ein 2. Platz beim Kreisfinale Leichtathletik
Am Mittwoch, den 28. Juni, war das St.-Dominikus-Gymnasium wie im letzten Jahr wieder mit zwei Teams beim Kreisfinale JtfO Leichtathletik im Carl-Kaufmann-Stadion in Beiertheim dabei.
Weiterlesen … Ein Sieg und ein 2. Platz beim Kreisfinale Leichtathletik
von Webmaster

Skiausfahrt des Sport-LK auf den Feldberg
Der Sport LK zeigt beim Ski- und Snowboardspektakel auf dem höchsten Berg des Schwarzwaldes beeindruckende Leistungen und lässt enttäuschende Holländer hinter sich.
von Webmaster

Zweiter Platz bei den Leichtathletik-Schülermeisterschaften
Am Mittwoch, den 8. März, durften sieben Mädchen im Casino der Sparkasse Karlsruhe einen Scheck über 200 Euro und eine Urkunde in Empfang nehmen.
Weiterlesen … Zweiter Platz bei den Leichtathletik-Schülermeisterschaften
von Webmaster

Hervorragender 2. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“ 2023
Nach drei Jahren ohne schulsportliche Turnwettkämpfe fand am 25.01.2023 endlich wieder der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“ in Odenheim statt.
Weiterlesen … Hervorragender 2. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“ 2023