Sport

Der Sportunterricht macht den Schülerinnen Bewegung als Lebensprinzip bewusst und motiviert sie zu lebenslangem Sporttreiben (Erziehung zum Sport). Dazu vermittelt er grundlegende Fähigkeiten und motorische Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen.

Vor dem Hintergrund einer Umwelt, die den Schülerinnen immer weniger natürliche Bewegungsanlässe bietet, kommt der altersgemäßen Förderung von Gesundheitsbewusstsein und Fitness eine herausragende Bedeutung zu. Individuelle Leistungsfortschritte und Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit führen zu einem positiven Körpergefühl und zur Stärkung der Persönlichkeit (Erziehung durch Sport).

(Auszug Bildungsstandard Sport Baden-Württemberg)

Aktionen und Projekte

von Webmaster

Hervorragender 2. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“ 2023

Nach drei Jahren ohne schulsportliche Turnwettkämpfe fand am 25.01.2023 endlich wieder der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“ in Odenheim statt.

Weiterlesen …

von Webmaster

Vier Einzelsiege bei den Schüler-Leichtathletikmeisterschaften 2023

Am Montag, 23. Januar, fanden in der Neuen Messe nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder die von der Sparkasse Karlsruhe veranstalteten Leichtathletik-Schülermeisterschaften statt.

Weiterlesen …

von Webmaster

13. Nikolaus-Fußballturnier am 9. Dezember 2022

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause rollte der Ball wieder am Domi.

Weiterlesen …

von Webmaster

Vierter Platz beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

Mit einem sehr guten Ergebnis beim Kreisfinale in Karlsruhe konnte sich die Domi-Mannschaft für das Landesfinale in Konstanz qualifizieren.

Weiterlesen …

von Webmaster

Überlegener Sieg beim Kreisfinale JtfO Leichtathletik

Am Donnerstag, den 23. Juni, war das St.-Dominikus-Gymnasium endlich wieder nach zwei Jahren Corona-Pause mit zwei Teams beim Kreisfinale JtfO Leichtathletik im Carl-Kaufmann-Stadion in Beiertheim dabei.

Weiterlesen …