Sport
Der Sportunterricht macht den Schülerinnen Bewegung als Lebensprinzip bewusst und motiviert sie zu lebenslangem Sporttreiben (Erziehung zum Sport). Dazu vermittelt er grundlegende Fähigkeiten und motorische Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen.
Vor dem Hintergrund einer Umwelt, die den Schülerinnen immer weniger natürliche Bewegungsanlässe bietet, kommt der altersgemäßen Förderung von Gesundheitsbewusstsein und Fitness eine herausragende Bedeutung zu. Individuelle Leistungsfortschritte und Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit führen zu einem positiven Körpergefühl und zur Stärkung der Persönlichkeit (Erziehung durch Sport).
(Auszug Bildungsstandard Sport Baden-Württemberg)
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Bleibt daheim - haltet euch trotzdem fit!
Die Fachschaft Sport hat sich im Internet etwas umgesehen und ist auf folgende Übungen gestoßen, mit denen sich jede/r zu Hause fit halten kann.
von Webmaster

Triumph der Leichtathletinnen
Dies sind die Pokale, die eigentlich am 9. März an unser erfolgreiches Leichtathletik-Team überreicht worden wären. Denn erstmals hat das St.-Dominikus-Gymnasium die Schulwertung dieses Events gewonnen.
von Webmaster

Drei Einzelsiege bei den Leichtathletikmeisterschaften 2020
Am Montag, den 27. Januar, fanden in der Neuen Messe wieder die von der Sparkasse Karlsruhe veranstalteten Leichtathletik-Schülermeisterschaften statt.
Weiterlesen … Drei Einzelsiege bei den Leichtathletikmeisterschaften 2020
von Webmaster

Nikolaus-Fußballturnier 2019
Das traditionelle Nikolaus-Fußballturnier am Domi fand dieses Jahr am Nikolaustag statt und begeisterte wieder Schülerinnen der Klassen 5 bis 10.