Sport

Der Sportunterricht macht den Schülerinnen Bewegung als Lebensprinzip bewusst und motiviert sie zu lebenslangem Sporttreiben (Erziehung zum Sport). Dazu vermittelt er grundlegende Fähigkeiten und motorische Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen.

Vor dem Hintergrund einer Umwelt, die den Schülerinnen immer weniger natürliche Bewegungsanlässe bietet, kommt der altersgemäßen Förderung von Gesundheitsbewusstsein und Fitness eine herausragende Bedeutung zu. Individuelle Leistungsfortschritte und Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit führen zu einem positiven Körpergefühl und zur Stärkung der Persönlichkeit (Erziehung durch Sport).

(Auszug Bildungsstandard Sport Baden-Württemberg)

Aktionen und Projekte

von Webmaster

Sporttag 2019

Impressionen vom Sporttag am 3. Juli 2019 auf dem MTV-Sportplatz

Weiterlesen …

von Webmaster

Ein Sieg und ein zweiter Platz

Am Mittwoch, 5. Juni, war das St.-Dominikus-Gymnasium wieder mit zwei Teams beim Kreisfinale JtfO Leichtathletik im Carl-Kaufmann-Stadion in Beiertheim dabei.

Weiterlesen …

von Webmaster

2. Platz beim RP-Finale JtfO Fußball

Beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia (Wettkampf II, Mädchen)  erreichten die Fußballerinnen im Finale des Regierungspräsidiums in Walldorf den 2. Platz.

Weiterlesen …

von Webmaster

Wintersporttag 2019

Wintersporttag der 8. Klassen am Wiedenfelsen und am Feldberg

Weiterlesen …

von Webmaster

Zweiter Platz bei den Leichtathletik-Schülermeisterschaften

Die Mädchen des St.-Dominikus konnten bei den Karlsruher Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften einen tollen zweiten Platz hinter dem Otto-Hahn-Gymnasium erringen.

Weiterlesen …