Herzlich willkommen am
St.-Dominikus-Gymnasium!

Rund 600 Schülerinnen besuchen unsere Schule, sie werden von 70 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

Aufnahme in Klasse 5   Schulfilm

Profile und Sprachen

Mädchengymnasium im Herzen von Karlsruhe

Die Geschichte des St.-Dominikus-Gymnasiums, das sich in Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg befindet, reicht bis ins Jahr 1928 zurück.

Schulhaus   Wegbeschreibung

Arbeitsgemeinschaften

...von Schwimmen, Fußball und Volleyball über Theater, Töpfern, mehrere Chöre, Schulbands und Orchester bis hin zu Schulzeitung, Sanitätsdienst, Latein, Robotik- und Technik-AG...

Ein großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften bereichert unser Schulleben.

Energie und Umwelt

Die Auszeichnung mit über zwanzig Umweltpreisen und die Solaranlage auf dem Dach zeigen: Energie und Umwelt spielen am St.-Dominikus-Gymnasium eine große Rolle.

Wir sind zertifiziert als fahrradfreundliche Schule, zahlreiche Umweltaktionen sind fester Bestandteil des Bildungsangebots.

Fairtrade-Schule

Ein wertschätzender, offener Umgang miteinander auf Basis christlicher Werte prägt das Schulleben am St.-Dominikus-Gymnasium.

Neben dem Präventionsprogramm zeigt sich dies in den Aktionen der SMV, dem Compassion-Sozialpraktikum und der Zertifizierung als erste Karlsruher Fairtrade-Schule.

Naturwissenschaften

Einer der Schwerpunkte unseres Bildungsangebots sind die MINT-Fächer. Die Fächer BNT sowie Informatik werden in Kleingruppen unterrichtet.

Als naturwissenschaftliche Profilfächer stehen IMP und NwT zur Auswahl.

Mathetrainer    Codes knacken

Sport und Bewegung

Als WSB-Schule gibt es am St.-Dominikus-Gymnasium nicht nur verschiedene Sport-AGs, mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Sportmentorinnen findet auch regelmäßig Pausensport statt.

Im Rahmen des "Bewegten Schulhofs" stehen viele Spielgeräte zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

„Rabaukenglück“ – ein Start-up im Wirtschaftsunterricht

Viele Leute haben sich während der Corona-Pandemie einen Hund zugelegt, da sie oft zuhause waren und sich jemanden an ihrer Seite wünschten.

Weiterlesen …

Verschlüsselungen knacken und Rätsel lösen

Zum Abschluss des Schulhalbjahres besuchte die 7a das Lehr-Lern-Labor Informatik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Weiterlesen …

37 Teams lösen Matheprobleme

Dass Mathematik im Team besonders viel Spaß machen kann, zeigt der Bolyai-Wettbewerb, in dem sich Dreier- und Viererteams an kniffligen Aufgaben versuchen.

Weiterlesen …

Slow Fashion is our Passion

Die NwT-Gruppe der Klassen 10a und 10d hatte bei einem Wettbewerb einen Aufenthalt mit Workshop in der Klimaarena in Sinsheim gewonnen.

Weiterlesen …

Fasching 2023

Impressionen des Unterstufenfaschings am Donnerstag, 16. Februar 2023

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür 2023

Impressionen vom Informationstag am Samstag, 11.2.2023

Weiterlesen …

Faire Woche 2023

Impressionen und Programm der von der Fairtrade-AG organisierten Aktionswoche vom 6. bis 11. Februar 2023

Weiterlesen …

MINT-Expeditionen des KIT und des Lehr-Lern-Labors Informatik

Mit Datenbankprogrammierung und KI Bienen retten, dem Roboter NAO das Tanzen beibringen und eine Website erstellen – in der Arbeitsgemeinschaft „MINT-Expeditionen“ gab es viel zu entdecken.

Weiterlesen …

„Gipfeltreffen“ der Stiftungsschulen in Freiburg

Wir, der Religion-LK der J2, waren am 18. Oktober 2022 in Freiburg auf dem „Gipfeltreffen“ in der Katholischen Akademie, zu dem einige Leistungskurse der Schulen der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg eingeladen wurden.

Weiterlesen …