Aktuelle Nachrichten
von Webmaster
ALTE MEISTER MUSTER
Die Schülerinnen der Klasse 9a verpassen Portraits alter Meister und KI-generierten „alten Meistern“ neue Kopfbedeckungen und Kleider mit spannenden Mustern.
von Webmaster
5a im Mathelabor am KIT
Puzzeln, knobeln, rätseln: Im Mathelabor gab’s für die 5a (und natürlich auch für ihren Mathelehrer) so einiges zu entdecken.
von Webmaster
URBAN ART
Die Schülerinnen der Klasse 9b wagen einen künstlerischen Eingriff in den öffentlichen Raum.
von Webmaster
Jugendwettbewerb Informatik 2025
Die Schülerinnen des Profilsfachs IMP (Informatik-Mathematik-Physik) haben auch in diesem Jahr erfolgreich am Jugendwettbewerb teilgenommen.
von Webmaster
Sommerkonzert 2025
Impressionen des Sommerkonzerts vom 27. Juni 2025 in der Markuskirche.
von Webmaster
Abschlussveranstaltung IT-Ersthelfende
Eine Aktionsführung am ZKM bildete den Schlusspunkt des Kurses „IT-Ersthelfende“.
von Webmaster
Bio-Unterricht im Freien
Am Mittwoch, den 02.07.25, verlegte die Klasse 5a ihren Bio-Unterricht bei heißen 37°C ins Freie. Hier konnten die Schülerinnen anhand von Steckbriefen die Bäume auf dem Schulhof und rund um den Engländerplatz bestimmen und anschließend in Kurzpräsentationen gruppenweise ihren Klassenkameradinnen vorstellen.
von Webmaster
Zehn Jahre Engagement für den fairen Handel werden mit einer neuen Urkunde belohnt!
Wir haben erneut den Titel „Fairtrade-School“ erhalten! Mit dieser Titelerneuerung würdigt Fairtrade Deutschland unser kontinuierliches Engagement für mehr Gerechtigkeit im Welthandel – und das bereits seit zehn Jahren.
Weiterlesen … Zehn Jahre Engagement für den fairen Handel werden mit einer neuen Urkunde belohnt!
von Webmaster
Schulpreis beim Landeswettbewerb Mathematik
Zwölf Preisträgerinnen unserer Schule waren nach Heilbronn zur Preisverleihung des Landeswettbewerbs Mathematik eingeladen. Der Grund dieser großen Ehre ist, dass wir zu den drei erfolgreichsten Schulen in Baden-Württemberg gehören.
von Webmaster
Ein Nilpferddarm ist 40 m lang
Dieses und weitere Details machen deutlich, wie komplex und faszinierend die Tierwelt im Zoo Karlsruhe ist. Der Biologie-Grundkurs der J1 unternahm am 26.06. zusammen mit Frau Schwall eine informative Exkursion in den Zoo Karlsruhe, bei der eine geführte Tour zum Thema Ökologie im Mittelpunkt stand.
von Webmaster
Recycling mit Sonnenenergie – Kerzengießen mit dem Solarkocher!
Recycling ist aus Umweltschutzgründen prinzipiell gut, weil die Rohstoffe wiederverwendet werden. Ein zu hoher Energieaufwand beim Recyclingprozess mindert jedoch die Ökobilanz.
Weiterlesen … Recycling mit Sonnenenergie – Kerzengießen mit dem Solarkocher!
