Aktuelle Nachrichten
Leben in der Burg
Die Klasse 6b war mit Frau Reil und Frau Hess vom 14. bis 18.10.2024 im Landschulheim auf der Tannenburg in der Nähe von Schwäbisch Hall. Die Schülerinnen berichten selbst von ihren Erlebnissen und dem Burg- und Bauernhofleben.
Neue Räume für die Kursstufe
Am Donnerstag, 7. November 2024 wurden in der großen Pause die frisch renovierten Aufenthaltsräume für die Kursstufe im Gebäude Moltkestraße eingeweiht.
„Stark machen für den Klimaschutz“
Unter dieser Überschrift steht die Ausbildung zur Umweltmentorin des Landes Baden-Württemberg. Am Domi machen wir uns schon seit vielen Jahren für den Klimaschutz stark, und so trafen sich vor den Herbstferien Schülerinnen der Fair-Trade-AG und der Umwelt-AG sowie die Umweltmentorinnen und einige Lehrkräfte zum Runden Tisch Umwelt.
Umweltaktion Oktober 2024
Eine neue Idee der FairTrade- und der Umwelt-AG ist es, einen regelmäßigen Pausenverkauf zu anzubieten. Wir wollen faire Produkte, umweltfreundliche Schulmaterialien und auch immer wieder gesundes Pausensnacks anbieten.
Neues von der Schulseelsorge
Im Rahmen der Schulseelsorge gibt es nun ein offenes Gesprächsangebot sowie eine Arbeitsgemeinschaft zur Gestaltung der Schulgottesdienste.
Lost in England? Never - a journey into the unknown
Für die 9. Klassen ging es in der zweiten Schulwoche nach England.
Weiterlesen … Lost in England? Never - a journey into the unknown
Besser informiert geht nicht!
Wie schreibe ich einen Kommentar? Wie wecke ich die Neugierde der Leserschaft? Darf er ironisch, sarkastisch sein? Dies sind nur einige der Fragen, die uns der Journalist und justizpolitische Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Dr. Wolfgang Janisch, bei seinem Besuch der beiden Deutsch-Leistungskurse der J2 am 9. Oktober 2024 beantwortet hat.
Mathe-AG zum Landeswettbewerb
Wie lassen sich Zahlen geschickt zu 12 und 120 multiplizieren, wie faltet man Drachenvierecke oder wie kann man 2024 verschiedene Zahlen mit dem Durchschnittswert 2024 auswählen?
„Glück ist gesund!“
Die Teilnehmerinnen der letztjährigen Podcast-AG haben beim Landeswettbewerb zum Thema „Glücksmomente – Kreative Kooperationsprojekte“ den 3. Platz belegt. Die feierliche Preisverleihung fand am 14. Oktober im JES Junges Ensemble Stuttgart mit Frau Kultusministerin Schopper statt.
Spätsommerparty 2024
Die Schülerinnen der Kursstufe 2 veranstalteten am Mittwoch, 2. Oktober 2024 eine Party für die Mittel- und Oberstufe.