Herzlich willkommen am
St.-Dominikus-Gymnasium!

Rund 600 Schülerinnen besuchen unsere Schule, sie werden von 70 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

Aufnahme in Klasse 5   Schulfilm

Profile und Sprachen

Mädchengymnasium im Herzen von Karlsruhe

Die Geschichte des St.-Dominikus-Gymnasiums, das sich in Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg befindet, reicht bis ins Jahr 1928 zurück.

Schulhaus   Wegbeschreibung

Arbeitsgemeinschaften

...von Schwimmen, Fußball und Volleyball über Theater, Töpfern, mehrere Chöre, Schulbands und Orchester bis hin zu Schulzeitung, Sanitätsdienst, Latein, Robotik- und Technik-AG...

Ein großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften bereichert unser Schulleben.

Energie und Umwelt

Die Auszeichnung mit über zwanzig Umweltpreisen und die Solaranlage auf dem Dach zeigen: Energie und Umwelt spielen am St.-Dominikus-Gymnasium eine große Rolle.

Wir sind zertifiziert als fahrradfreundliche Schule, zahlreiche Umweltaktionen sind fester Bestandteil des Bildungsangebots.

Fairtrade-Schule

Ein wertschätzender, offener Umgang miteinander auf Basis christlicher Werte prägt das Schulleben am St.-Dominikus-Gymnasium.

Neben dem Präventionsprogramm zeigt sich dies in den Aktionen der SMV, dem Compassion-Sozialpraktikum und der Zertifizierung als erste Karlsruher Fairtrade-Schule.

Naturwissenschaften

Einer der Schwerpunkte unseres Bildungsangebots sind die MINT-Fächer. Die Fächer BNT sowie Informatik werden in Kleingruppen unterrichtet.

Als naturwissenschaftliche Profilfächer stehen IMP und NwT zur Auswahl.

Sport und Bewegung

Als WSB-Schule gibt es am St.-Dominikus-Gymnasium nicht nur verschiedene Sport-AGs, mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Sportmentorinnen findet auch regelmäßig Pausensport statt.

Im Rahmen des "Bewegten Schulhofs" stehen viele Spielgeräte zur Verfügung.

Aktuelle Nachrichten

Compassion
Compassion

Rückblick auf das Compassion-Praktikum

Im Rahmen des zweiwöchigen Compassion-Sozialpraktikums der zehnten Klassen verbrachten ich und drei weitere Schülerinnen des St.-Dominikus-Gymnasiums zwei Wochen im Lernfreundehaus Karlsruhe.

Weiterlesen …

Robotik-AG auf der LEARNTEC 2023

Auf Europas größter Fachmesse für digitale Bildung sind SchülerInnen an den Messeständen normalerweise nicht vorzufinden.

Weiterlesen …

Fahrrad-Aktionstag 2023

Auf dem Engländerplatz, dem Schulhof und in Klassenzimmern gab es unterschiedliche Stationen, die die Schülerinnen in Kleingruppen nacheinander absolviert haben.

Weiterlesen …

Deutsch
Deutsch

Ballade der 7c: Der König flieht (1791)

Am 21. und 22. Juni 1791 versuchte der französische König Ludwig XVI., heimlich vor den Revolutionären zu fliehen.

Weiterlesen …

Alle Vögel sind schon da!

Die Klasse 5b modellierte im Kunstunterricht Vögel als Tonfliesen.

Weiterlesen …

Vortrag „Wie steuert Software die Hardware?“

Frau Dr.-Ing. T. Harbaum vom Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) des KIT gab den Schülerinnen des Profilfachs IMP der Klassenstufen 9 und 10 am 24. Mai 2023 einen Einblick in die Funktionsweise eines Mikroprozessors.

Weiterlesen …

Ausflug ins Waldklassenzimmer

Am Dienstag, den 16.05.2023, besuchte die Klasse 8a mit Frau Zipp das Waldklassenzimmer im Hardtwald.

Weiterlesen …

„Rechtsstaat macht Schule“

Unter diesem Titel steht ein Angebot des Justiz- und des Innenministeriums, das das Ziel verfolgt, Jugendliche über die Aufgaben und Arbeitsweise von Polizei und Justiz zu informieren und das Vertrauen in die Repräsentantinnen sowie Repräsentanten des Rechtsstaates zu fördern.

Weiterlesen …

"School of Happiness" der Klasse 6b

Wir hatten im Unterricht das Thema „Schulen in England“ und kamen dabei darauf, dass wir unsere eigene Traumschule bauen könnten.

Weiterlesen …

Physik-Leistungskurse auf der Spur der Neutrinomasse

Wie wiegt man ein Teilchen, dessen Masse so klein ist, dass sie über 30 Nachkommastellen hat?

Weiterlesen …