Herzlich willkommen am
St.-Dominikus-Gymnasium!

Schulinfos und Infofilm

Lernangebot
Lernangebot

Profilfächer: NwT, IMP und Spanisch

Pilotschule Digitalisierung

Vielfältige Kooperationen

Weitere Infos: Lernangebot

Fairtrade-Schule

Schule auf Umweltkurs

Fahrradfreundliche Schule

Weitere Infos: Lernangebot

Mädchenschule
Mädchenschule

Angenehmes Lernklima

Starke Gemeinschaft - selbstbewusste Mädchen

Mädchenförderung in den MINT-Fächern

Weitere Infos: Mädchenschule

Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten

Verlässliche Unterrichtszeiten

Planbare Nachmittage

Spielgeräte auf dem Schulhof

Weitere Infos: Unterrichtszeiten

Nachmittagsangebot
Nachmittagsangebot

Großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften

Flexible Hausaufgabenbetreuung

Schuleigene Jugendgruppe

Weitere Infos: Nachmittagsangebot

Anmeldung
Anmeldung

Flohmarkt:
Samstag, 1.2.2025, 14-16 Uhr

Tag der offenen Tür:
Samstag, 15.2.2025, 10-14 Uhr

Weitere Infos: Anmeldung

Aktuelle Nachrichten

Unsere Woche auf dem Bauernhof

Am Montag, den 14.10.2024, traf sich die 6a mit Frau Rahman und Frau Janiak aufgeregt am Schultor.

Weiterlesen …

Vom Pantheon in Rom bis zum Unterzug im Klassenzimmer

Am 18. November 2024 besuchte unsere ehemalige Schülerin A. Ettwein die Physikkurse der Kursstufe und beantwortete Fragen rund um Berufsausbildung und Studium im Allgemeinen sowie das Bauingenieurwesen im Speziellen.

Weiterlesen …

Wie programmiert man einen eigenen Chatbot?

Die Teilnehmerinnen der AI-Horizon-AG erhielten am Mittwoch, den 13.11.2024, einen spannenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. In einem Workshop an der Hochschule Karlsruhe lernten sie die technischen Hintergründe kennen.

Weiterlesen …

Welche Daten sammeln Smartphone-Apps?

Am Freitag, 08.11.2024 nahm die Klasse 10c im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Workshop zum Thema Datensicherheit und Geotracking teil.

Weiterlesen …

Ehemaligentag 2024

Zum diesjährigen Ehemaligentag waren die Abiturientinnen der Jahrgänge 2014, 2004, 1999, 1994, 1989, 1984, 1979 und 1974 eingeladen.

Weiterlesen …

Mahnwache am 11. November 2024

Am 11. November 2024 nahm die Klasse 9c an der Mahnwache am Ort der ehemaligen Synagoge in der Kronenstraße teil, um der Reichspogromnacht von 1938 zu gedenken.

Weiterlesen …

Der schlaue Trick des Wiesensalbei

Dank des Förderkreises freut sich die Fachschaft Biologie über ein neues Wiesensalbeimodell, für das wir uns herzlich bedanken möchten!

Weiterlesen …

„Rundgang“ an der Kunstakademie in Karlsruhe

Einmal im Jahr werden alle Klassen- und Atelierräume der Kunstakademie zu Ausstellungsflächen umgeräumt, auf denen die Studierenden dann ihre Werke zur Schau stellen.

Weiterlesen …