Geographie
Die wachsende Komplexität unserer heutigen Welt fordert uns immer mehr heraus. Daher sollen unsere Schülerinnen durch das Fach Geographie gestärkt werden, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. „Das Verstehen von geographischen Phänomenen, Strukturen und Prozessen sowie der komplexen wechselseitigen Beeinflussung von Natur und menschlichem Handeln sind elementar für die Zukunftsfähigkeit jeder Gesellschaft.“ (Bildungsplan Geographie 2016, S.3)
Dabei vermittelt der Geographieunterricht neben topographischem Orientierungswissen Grundkenntnisse von sozioökonomischen Systemen wie Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungswirtschaft, Energiewirtschaft, Freizeit und Tourismus und Verkehrssystemen.
Unsere Erde steht vor vielfältigen globalen Herausforderungen. Daher soll unseren Schülerinnen am St.-Dominikus-Gymnasium ermöglicht werden, diese Herausforderungen zu erkennen, sich kritisch mit ihnen auseinander zu setzen und mögliche Lösungsansätze zu finden. „Geographieunterricht geht also weit über das Kennenlernen und Begreifen des Systems Erde hinaus, indem er die Schülerinnen und Schüler bis hin zur Reflexion der Gestaltung von Räumen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung führt.“ (Bildungsplan Geographie 2016, S.5)
Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und für Toleranz und Akzeptanz laden wir regelmäßig ExpertInnen in den Unterricht ein, die den Schülerinnen unterschiedliche Lebens- und Wirtschaftsweisen aufzeigen sollen, um bei ihnen Verständnis, Toleranz und Verantwortung zu fördern. Darüber hinaus runden Exkursionen durch Erfahrungen vor Ort die erlernten Inhalte aus dem Unterricht veranschaulichend ab.
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Exkursion nach Holzmaden – Eine Reise in die Vergangenheit
Am Dienstag, den 13.6.2023, war für uns Fünftklässlerinnen des Dominikus-Gymnasiums in Karlsruhe ein besonderer Tag, denn wir fuhren wie richtige Geografinnen auf eine Exkursion!
Weiterlesen … Exkursion nach Holzmaden – Eine Reise in die Vergangenheit
von Webmaster

Leistungsfach Geographie schnuppert Universitätsluft
Was ist die relative und die absolute Feuchte? Wie berechnet man den Taupunkt? Was ist der Sättigungsdampfdruck?
Weiterlesen … Leistungsfach Geographie schnuppert Universitätsluft
von Webmaster

Faire Woche 2023
Impressionen und Programm der von der Fairtrade-AG organisierten Aktionswoche vom 6. bis 11. Februar 2023
von Webmaster

Fairtrade-AG beim Adventsbasar
Auch die Fairtrade-AG war beim diesjährigen Adventsbasar wieder mit einem Verkaufsstand vertreten.
von Webmaster

Faire Snacks- wann immer wir wollen!
Der im letzten Schuljahr angeschaffte Fair-o-mat erfreut sich großer Beliebtheit.