Wir schlagen ein neues Kapitel auf: Wir werden koedukativ!
von Webmaster

Ab dem Schuljahr 2026/27 öffnen wir unsere Schule für alle Geschlechter.
Aus dem bisherigen „Mädchengymnasium St. Dominikus“ wird das „St.-Dominikus-Gymnasium“ – eine Schule für alle jungen Menschen, die in einer werteorientierten, modernen und lebendigen Gemeinschaft lernen und wachsen möchten.
Wir haben diesen Prozess mit Sorgfalt und Überzeugung angestoßen und freuen uns nun, ihn aktiv zu gestalten. In den vergangenen Monaten haben wir viele gute Gespräche geführt, Perspektiven gesammelt und gemeinsam eine klare Vision für unsere Schule entworfen.
Mit der Öffnung entwickeln wir auch unser pädagogisches Profil weiter:
- Wir kehren zu G9 zurück und schaffen damit mehr Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.
- Wir führen ab Klasse 5 selbstorganisiertes und eigenverantwortliches Lernen ein – weil wir unseren Lernenden vertrauen und sie fit für die Zukunft machen möchten.
- Wir bauen unsere Rolle als digitale Modellschule weiter aus und setzen digitale Medien gezielt und pädagogisch sinnvoll im Unterricht ein.
- Wir führen Bildende Kunst als Profilfach ab Klasse 8 (G9) ein und erweitern dadurch unser Angebot.
- Wir ermöglichen im Fach Bildender Kunst schon ab Klasse 5 ein gestalterisches Vorprofil für besonders interessierte Kinder.
Wir sind bereit für diese Veränderung. Wir sehen sie als Chance, unsere Schule weiterzuentwickeln, jungen Menschen neue Möglichkeiten zu eröffnen und unsere Werte in einer sich wandelnden Gesellschaft aktiv zu leben. Auch künftig bleibt die gezielte Mädchenförderung ein fester Bestandteil unseres Profils. Deshalb wird es weiterhin einen eigenen Mädchenzug geben.
Wir freuen uns auf alle neuen Schülerinnen und Schüler, die diesen Weg gemeinsam mit uns gehen wollen – und ganz besonders darauf, ab 2026/27 auch Jungen in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen!