Was krabbelt denn da? Waldexkursionen der Klassen 7a und 7b
von Webmaster
Im Rahmen der Ökologie-Einheit im Biounterricht untersuchten die Schülerinnen der 7. Klassen am 8.7. und 22.7.2025 das Waldklassenzimmer im Hardtwald, denn: Wo könnte man das Ökosystem Wald besser kennenlernen als in ebendiesem direkt?
Unter der Anleitung des Diplom-Biologen und Försters Frank Hoffmann und in freudiger Begleitung seiner Golden Retriever Hündin Frieda wurden zahlreiche Facetten des Waldes erkundet: Die Nahrungsbeziehungen der Waldbewohner wurden mit einem Netz dargestellt, die Stockwerke des Waldes mit Naturmaterialien gelegt und bei einem Staffellauf durften die Schülerinnen ihre Orientierungskünste als Insekt mit Facettenaugenbrille unter Beweis stellen.
Den Höhepunkt bot aber mit Sicherheit das eigenständige Sammeln, Bestimmen und anschließende Wiederfreilassen echter Waldtiere mit 0, 6, 8, 14 oder unzähligen Beinpaaren mit Becherlupen. Dabei war zwar der ein oder andere Schrei mitunter nicht zu unterdrücken, wenn einem ein Insekt unerwartet entgegensprang, aber letztendlich waren alle mit großer Begeisterung bei der Sache und hatten viel Spaß.
T. Rahman