Sport
Der Sportunterricht macht den Schülerinnen Bewegung als Lebensprinzip bewusst und motiviert sie zu lebenslangem Sporttreiben (Erziehung zum Sport). Dazu vermittelt er grundlegende Fähigkeiten und motorische Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen.
Vor dem Hintergrund einer Umwelt, die den Schülerinnen immer weniger natürliche Bewegungsanlässe bietet, kommt der altersgemäßen Förderung von Gesundheitsbewusstsein und Fitness eine herausragende Bedeutung zu. Individuelle Leistungsfortschritte und Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit führen zu einem positiven Körpergefühl und zur Stärkung der Persönlichkeit (Erziehung durch Sport).
(Auszug Bildungsstandard Sport Baden-Württemberg)
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Rang zwei beim Leichtathletik-Sparkassenwettbewerb
Am Dienstag, 26. Januar fanden die von der Sparkassenstiftung organisierten Karlsruher Leichtathletik-Schülermeisterschaften wie im letzten Jahr in der Neue Messe Halle 2 statt.
Weiterlesen … Rang zwei beim Leichtathletik-Sparkassenwettbewerb
von Webmaster

Zum zweiten Mal dabei!
Am Freitag, den 11.12.2015 erreichte die Mannschaft des St. Dominikus-Gymnasiums beim Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ (Zwischenrunde) in der Sportart Volleyball den 4. Platz.
von Webmaster

Manuel Torres – Ein Gast mit sportlichen und fremdsprachlichen Impulsen
Der Fußballer Manuel Torres vom KSC besuchte am Donnerstag, 3. Dezember 2015 das St.-Dominikus-Gymnasium.
Weiterlesen … Manuel Torres – Ein Gast mit sportlichen und fremdsprachlichen Impulsen
von Webmaster

Zweiter Platz beim Landesfinale Leichtathletik
Am Mittwoch, 22. Juli fuhr das Leichtathletikteam WK II des St.-Dominikus nach Konstanz zum diesjährigen Landesfinale Jugend trainiert für Olympia.
Weiterlesen … Zweiter Platz beim Landesfinale Leichtathletik