Artenschutz zum Miterleben
von Webmaster
Eine Berufsvorstellung der besonderen Art durften die Schülerinnen der Biologiekurse in einer ihrer letzten Unterrichtsstunden am Dominikus erleben. Lisa Kern hat als ehemalige Schülerin ihre Erlebnisse als Ziehmutter von Waldrappenküken vorgestellt. Dabei hat sie während eines halben Jahres Waldrappenküken aufgezogen und auf sich geprägt, um dann in einem Leichtflugzeug mit den Jungtieren über die Alpen in die Toskana zu fliegen.
Der Waldrapp ist eine stark vom Aussterben bedrohte Vogelart. Ursprünglich haben Waldrappen als Zugvögel gelebt, die in Zoos verbliebenen Tiere ziehen jedoch nicht mehr. Im Rahmen eines Auswilderungsprojektes wird den Tieren die Orientierung beim ersten Flug ins Winterquartier mit Hilfe der Ziehmütter neu beigebracht.
Den Vortrag hat Lisa so lebendig und einfühlsam gestaltet, dass wir am Ende alle die Waldrappenjungtiere in unser Herz geschlossen haben.
C. Schwall, C. Zipp, S. Janiak, C.Baumann