Kunst-AG

Name der AG Klasse Termin mit Start Ort Leitung
Chöre: Kammerchor ab Kl. 9 Dienstags 17:10-18:40 ab 16.9.2025 gr. Musiksaal Fr. Mammel
Chöre: Schulchor ab Kl. 6 Mittwochs 8. Stunde ab 17.9.2025 Raum 1 Fr. Mammel
Orchester: Kammerorchester ab Kl. 7 Mittwoch 14:00-15:00 ab 17.9.2025 gr. Musiksaal Fr. Larson
Orchester: Piccoline 5-7 Dienstag 8. Stunde ab 23. 9. 2025 kl. Musiksaal Fr. Larson
Schulband (neu) ab Kl.6 Mittwoch 9.Stunde ab 24.9. Bandproberaum Fr.Wiebusch
Theater-AG 7-12 Donnerstag 8./9.Stunde ab 18.9.25 Raum 1 Fr. Felis und Fr. Wiebusch
Technik-AG ab Kl. 8 Montags 8. Stunde ab 22.9.2025 Raum 9 Hr. Merkert
Gottesdienst-AG 5-12 Donnerstags 8. Stunde ab 18.9.25 Kapelle Hr. Weick
Robotik-AG 5-8 Montags 8. Stunde ab 22.09.2025 NW-Raum Fr. Schulze
Streitschlichtung: Ausbildung ab Klasse 7 dienstags 8. und 9. Stunde (vierzehntäglich) ab 23.9.25 Raum 24 Fr. Kleine (Fr. Sejda)
Streitschlichtung: Bereitschaft Klasse 8 dienstags und freitags 2. große Pause Raum 26 Fr. Kleine/Fr. Sejda
Sport-AG 5-7 Mittwochs 8. Stunde ab 24.9.25 Turnhalle Fr. Gausmann
Schwimm-AG 5-8 Mittwochs 13:30-14:30 ab 24.9.25 Fächerbad Fr. Roser
100 Jahre Geschichten 5 - 12 Dienstags 8. Stunde ab 23.9.25 Raum Z1 Fr. Talbot, Hr. Alàbiso
Kunst-AG „Offenes Atelier“ 6-12 Mittwochs 14.00-14.45 Uhr ab 24.09.25 Raum Z Fr. Joswig
Fairtrade-AG 6-12 keine feste Uhrzeit (spontane Treffen) Fr. Wittek
Grün AG 5-12 Mittwochs, 14.00-14.45 ab 24.09.2025 Schulhof Fr. Dierig
Mathe-AG 8-9 (9-10) mehrere Samstage (ca. 9-15 Uhr) Mo1, Mo2 Hr. Dr. Schmid, Hr. Koch
Schulsanitätsdienst ab Klasse 8 Ein Vormittag, ein Nachmittag (Ausbildung, 2. Halbjahr) Raum01/02 Hr. Ströbel
Töpfer-AG 5-12 Donnerstags 14.00-14.45 ab 2.10.2025 Zeichensaal Z Hr. Wahner
Volleyball-AG ab Klasse 8 Montags 8. Stunde ab 22.9.2025 Turnhalle T Fr. Block
Podcast-AG 6-12 Freitags 8. Stunde ab 26.9.2025 Zeichensaal Z Fr. Augenstein
Umwelt-AG 7(6)-12 Montags (alle drei Wochen) 14.10 -15.10 Uhr und spontane Treffen ab 21.9.25 Raum B Fr. Baumann

Informationen

Die Kunst-AG, auch „Offenes Atelier“ genannt, bietet Schülerinnen ab Klasse 6 einen Raum, um ihre persönlichen künstlerischen Projekte zu verwirklichen. Es gibt hier keine Aufgabenstellungen, jede Schülerin ist frei, eigene Ideen zu realisieren. Die Ausstattungen im Kunstraum (Druckerpresse, Brennofen, Siebdruckrahmen, etc.) ermöglichen das Arbeiten in unterschiedlichen künstlerischen Arbeitsbereichen. Auch Techniken können hier erlernt werden, die der einen oder anderen Schülerin vielleicht noch unbekannt sind, z. B. Radierung, Linolschnitt oder jetzt ganz neu auch Siebdruck.

Besonders schön ist hier die ungezwungene Atmosphäre über die Klassenstufen hinweg, in der ganz besondere Werke entstehen können.

Im Schuljahr 2022/23 sind wieder vielfältige Projekte umgesetzt worden, z.B. ein „Harry Potter“-Spiel, ein „Warrior Cats“-Lager aus Pappmaschee, Figuren aus Wachs, Ton, Seife, außerdem zahlreiche Linoldrucke und Radierungen sowie viele Zeichnungen und Bilder.