Umweltaktionen
Damit unser Motto „Schule auf Umweltkurs“ im Schülerinnenalltag immer wieder ein Thema ist, hat die Umwelt-AG im Schuljahr 22/23 die „Umweltaktion des Monats“ ins Leben gerufen. In jedem Monat steht ein Thema im Mittelpunkt und es gibt eine Aktion bei der die Schülerinnen der Schule ins Handeln kommen können.
Umweltaktion des Monats
November 2023
Mi, 1.11. - Do, 30.11. | RECYCLE: „Aus alt mach neu“- Herzliche Einladung zum Kerzen gießen beim Upcycling-Bastelnachmittag am 22.11. um 13.15 Uhr. |
November 2023
Mi, 1.11. - Do, 30.11. | RECYCLE: „Aus alt mach neu“- Herzliche Einladung zum Kerzen gießen beim Upcycling-Bastelnachmittag am 22.11. um 13.15 Uhr. |
Oktober 2023
September 2023
Fr, 1.9. - Sa, 30.9. | RECYCLE: Recycling-Papier spart Energie, Wasser und Holz – Verkauf von Heften und College-Blöcken aus Recycling-Papier |
Juli 2023
Sa, 1.7. - Mo, 31.7. | REDUCE: Stadtradeln! Initiiert von Frau Zipp und Frau Hess (Verkehrsbeauftragte) radeln Schülerinnen, Eltern und Kolleg*innen und erreichen den dritten Platz in Karlsruhe! |
Juni 2023
Mai 2023
Mo, 1.5. - Mi, 31.5. | REUSE: Slow-Fashionà Kleidertauschaktion am Umwelttag der Klasse 9 |
April 2023
Sa, 1.4. - So, 30.4. | ARTENVIELFALT BEWAHREN: Aktion - Insektenfreundliche Pflanzen im Hochbeet und auf dem Schulgelände anpflanzen |
März 2023
Mi, 1.3. - Fr, 31.3. | REDUSE: Klimafasten in der Fastenzeit – wöchentliche Fastenideen, die gut für mich und die Umwelt sind von Schülerinnen der SMV und der Umwelt-AG |
Februar 2023
Mi, 1.2. - Di, 28.2. | REDUCE UND FAIRE WELT: Energierallye in Klasse 6 veranstaltet von den Umweltmentorinnen und der Umwelt-AG und Faire Woche der FairTrade-AG |
Januar 2023
So, 1.1. - Di, 31.1. | RECYCLE UND REUSE: Wir sammeln Wachsreste und alte Adventskranzrohlinge |
Dezember 2022
Do, 1.12. - Sa, 31.12. | REDUCE UND RECYCLE: Upcycling 2 - Tipps für das Einpacken von Weihnachtsgeschenken ohne Müll! |
November 2022
Zwischen 2004 und 2022 hat sich das St.-Dominikus-Gymnasium nach EMAS zertifizieren lassen. Mit Abgabe der ersten Umwelterklärung im Jahre 2004 war das St.-Dominikus-Gymnasium als eine der ersten Schulen in Karlsruhe nach EMAS zertifiziert. Alle vier Jahre fand eine umfangreiche Revalidierung statt.
Durch die regelmäßige Überprüfung der Umweltziele wurden insbesondere im baulichen Bereich viele Verbesserungen erreicht. Inzwischen haben wir festgestellt, dass der Stand so gut ist, dass wir uns stärker auf pädagogische Maßnahmen als weiter auf die Revalidierungen konzentrieren. Deshalb haben wir mit der Zertifizierung nach EMAS aufgehört, verstehen uns aber weiter als "Schule auf Umweltkurs" und haben ein Umweltcurriculum entwickelt, das für jede Jahrgangsstufe sowohl besondere Aktionen – hier werden die Umweltfragen ganzheitlich erlebt - als auch Inhalte im normalen Unterricht benennt.
- Umwelterklaerung2004.pdf (1,1 MiB)
- Umwelterklaerung2007.pdf (2,3 MiB)
- Umwelterklaerung2010.pdf (2,4 MiB)
- Umwelterklaerung2011.pdf (3,1 MiB)
- Umwelterklaerung2012.pdf (1,4 MiB)
- Umwelterklaerung2013.pdf (1,3 MiB)
- Umwelterklaerung2014.pdf (3,2 MiB)
- Umwelterklaerung2015.pdf (2,1 MiB)
- Umwelterklaerung2017.pdf (1,1 MiB)
- Umwelterklaerung2018.pdf (2,8 MiB)
- Umwelterklaerung2019.pdf (1,7 MiB)
- Umwelterklaerung2020.pdf (1,9 MiB)
- Umwelterklaerung2021.pdf (2,1 MiB)
Aktionen und Projekte

Umweltaktion November 2023 mit Podcast
Was haben Klopapierrollen, Kerzenstummel, alte Wachsmalstifte, Blechdosen und gebrauchtes Packpapier gemeinsam? Alles kann wiederverwendet werden, wenn beim UPCYCLING-Workshop Kerzen und Geschenkpapier hergestellt werden!

Umweltmentorinnen im Schuljahr 2023/24
Wir gratulieren Elisabeth und Sophia, die gerade ihre Ausbildung als Umweltmentorinnen abgeschlossen haben.

Umweltaktion Oktober 2023
Zum Schutz der Artenvielfalt haben wir weitere Nisthilfen gebaut - und sie werden von Insekten besucht, beobachte selbst!

Umwelttag 2023
„Wie kann ich durch mein Verhalten beim Einkauf von Lebensmitteln oder Mode meinen ökologischen Fußabdruck senken?“ Mit dieser nicht so leichten Frage beschäftigen sich die Schülerinnen der 9. Klassen an ihrem Umwelttag am Freitag, den 19. Mai 2023.

Fahrrad-Aktionstag 2023
Auf dem Engländerplatz, dem Schulhof und in Klassenzimmern gab es unterschiedliche Stationen, die die Schülerinnen in Kleingruppen nacheinander absolviert haben.

Mit dem Fahrrad zur Schule?
…ist eine perfekte Idee und wurde am 20. April 2023 von unseren drei Fahrradmentorinnen mit einer kleinen süßen Aufmerksamkeit belohnt!

Besuch von MdL Salomon bei den Umweltmentorinnen
Um sich ein Bild von der Arbeit der ausgebildeten Umweltmentorinnen zu machen, hat uns Alexander Salomon (Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen) besucht.
Weiterlesen … Besuch von MdL Salomon bei den Umweltmentorinnen

Den Klimawandel mit Virtual Reality erfahrbar machen
Welche Ursachen und Folgen hat der Klimawandel und was können wir selbst dagegen tun? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 7b im Rahmen einer Unterrichtsstunde eines Projekts von Studierenden der PH Karlsruhe.
Weiterlesen … Den Klimawandel mit Virtual Reality erfahrbar machen

Exkursion zur Klimaarena
Wissen, wie das Klima funktioniert und wodurch es sich verändert, woher die elektrische Energie kommt, die unseren Alltag prägt und welche Einflussmöglichkeiten das eigene Konsumverhalten bietet, all das steht in Klasse 8 in den Fächern Geographie, Physik und WBS auf dem Programm.

Neuer Fahrradabstellplatz am Mädchengymnasium St. Dominikus
In einer zwar kalten, aber vor allem freudigen Feier konnten die Fahrradmentorinnen das Band an der Einfahrt durchschneiden und damit den Platz für die Räder freigeben.
Weiterlesen … Neuer Fahrradabstellplatz am Mädchengymnasium St. Dominikus