Damit unser Motto „Schule auf Umweltkurs“ im Schülerinnenalltag immer wieder ein Thema ist, hat die Umwelt-AG im Schuljahr 22/23 die „Umweltaktion des Monats“ ins Leben gerufen. In jedem Monat steht ein Thema im Mittelpunkt und es gibt eine Aktion bei der die Schülerinnen der Schule ins Handeln kommen können.

Umweltaktion des Monats: Rückblick

April 2025

März 2025

Februar 2025

Januar 2025

Dezember 2024

November 2024

Oktober 2024

September 2024

Juli 2024

Juni 2024

Mai 2024

April 2024

Aktionen und Projekte

von Webmaster

Umweltaktion November 2023 mit Podcast

Was haben Klopapierrollen, Kerzenstummel, alte Wachsmalstifte, Blechdosen und gebrauchtes Packpapier gemeinsam? Alles kann wiederverwendet werden, wenn beim UPCYCLING-Workshop Kerzen und Geschenkpapier hergestellt werden!

Weiterlesen …

von Webmaster

Umweltmentorinnen im Schuljahr 2023/24

Wir gratulieren Elisabeth und Sophia, die gerade ihre Ausbildung als Umweltmentorinnen abgeschlossen haben.

Weiterlesen …

von Webmaster

Umweltaktion Oktober 2023

Zum Schutz der Artenvielfalt haben wir weitere Nisthilfen gebaut - und sie werden von Insekten besucht, beobachte selbst!

Weiterlesen …

von Webmaster

Umwelttag 2023

„Wie kann ich durch mein Verhalten beim Einkauf von Lebensmitteln oder Mode meinen ökologischen Fußabdruck senken?“ Mit dieser nicht so leichten Frage beschäftigen sich die Schülerinnen der 9. Klassen an ihrem Umwelttag am Freitag, den 19. Mai 2023.

Weiterlesen …

von Webmaster

Fahrrad-Aktionstag 2023

Auf dem Engländerplatz, dem Schulhof und in Klassenzimmern gab es unterschiedliche Stationen, die die Schülerinnen in Kleingruppen nacheinander absolviert haben.

Weiterlesen …

von Webmaster

Mit dem Fahrrad zur Schule?

…ist eine perfekte Idee und wurde am 20. April 2023 von unseren drei Fahrradmentorinnen mit einer kleinen süßen Aufmerksamkeit belohnt!

Weiterlesen …

von Webmaster

Besuch von MdL Salomon bei den Umweltmentorinnen

Um sich ein Bild von der Arbeit der ausgebildeten Umweltmentorinnen zu machen, hat uns Alexander Salomon (Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen) besucht.

Weiterlesen …

von Webmaster

Den Klimawandel mit Virtual Reality erfahrbar machen

Welche Ursachen und Folgen hat der Klimawandel und was können wir selbst dagegen tun? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 7b im Rahmen einer Unterrichtsstunde eines Projekts von Studierenden der PH Karlsruhe.

Weiterlesen …

von Webmaster

Exkursion zur Klimaarena

Wissen, wie das Klima funktioniert und wodurch es sich verändert, woher die elektrische Energie kommt, die unseren Alltag prägt und welche Einflussmöglichkeiten das eigene Konsumverhalten bietet, all das steht in Klasse 8 in den Fächern Geographie, Physik und WBS auf dem Programm.

Weiterlesen …

von Webmaster

Neuer Fahrradabstellplatz am Mädchengymnasium St. Dominikus

In einer zwar kalten, aber vor allem freudigen Feier konnten die Fahrradmentorinnen das Band an der Einfahrt durchschneiden und damit den Platz für die Räder freigeben.

Weiterlesen …