Umweltaktionen

Öko-Audit Revalidierung 2018
Im Rahmen unseres Umweltmanagementsystems im Öko-Audit nach EMAS stand für das Jahr 2018 wieder eine Revalidierung mit der Umweltbetriebsprüfung durch einen Umweltgutachter an.

Schülerinnen der Umwelt-AG drehen Erklärvideos
Im Rahmen der Aktivitäten der AG „Energie und Umwelt“ haben fünf Schülerinnen der Klasse 10c mit den schuleigenen Tablets zwei Erklärvideos zu den Themen „Mülltrennung“ und „Energiefreundliches Heizen und Lüften“ gedreht.
Weiterlesen … Schülerinnen der Umwelt-AG drehen Erklärvideos

Umwelttag 2018
Beim diesjährigen Umwelttag der 9. Klassen war die Landtagsabgeordnete Bettina Lisbach zu Gast.

Feierliche Übergabe des Zertifikats „Fahrradfreundliche Schule“
Schon im November 2017 konnten wir die freudige Nachricht entgegennehmen, dass unsere Bewerbung als „Fahrradfreundliche Schule“ erfolgreich war.
Weiterlesen … Feierliche Übergabe des Zertifikats „Fahrradfreundliche Schule“

Rettet die Insekten!
Projektzusammenfassung des Seminarkurses Öko-Audit des St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe im Rahmen des Bundesumweltwettbewerbes

Die neuen Ökomentorinnen stellen sich vor
Als Umweltmentorinnen haben wir die Aufgabe, den Mitschülerinnen an unserer Schule Inhalte zum Thema Umwelt zu vermitteln.

Fahrradaktionstag 2017
Vor 200 Jahren wurde das Fahrrad erfunden. Die ersten Exemplare hatten zwar auch – wie die heutigen Fahrräder – zwei Räder und einen Lenker, aber alles andere hat sich verändert.

Nachhaltiges Kochen mit der Klasse 5a
Die neuen Ökomentorinnen Alina Kulick und Diana Jüdt aus der 8c vermittelten den Schülerinnen der Klasse 5a Theorie und Praxis des nachhaltigen Kochens.

Exkursion der 9. Klassen ins Technoseum
Am 12. Juni 1817 fuhr Karl Freiherr von Drais die Strecke von Mannheim nach Schwetzingen und wieder zurück und setzte damit die Geburtsstunde der modernen, individuellen Mobilität.