Damit unser Motto „Schule auf Umweltkurs“ im Schülerinnenalltag immer wieder ein Thema ist, hat die Umwelt-AG im Schuljahr 22/23 die „Umweltaktion des Monats“ ins Leben gerufen. In jedem Monat steht ein Thema im Mittelpunkt und es gibt eine Aktion bei der die Schülerinnen der Schule ins Handeln kommen können.

Umweltaktion des Monats: Rückblick

April 2025

März 2025

Februar 2025

Januar 2025

Dezember 2024

November 2024

Oktober 2024

September 2024

Juli 2024

Juni 2024

Mai 2024

April 2024

Aktionen und Projekte

von Webmaster

Fahrradaktionstag 2017

Vor 200 Jahren wurde das Fahrrad erfunden. Die ersten Exemplare hatten zwar auch – wie die heutigen Fahrräder – zwei Räder und einen Lenker, aber alles andere hat sich verändert.

Weiterlesen …

von Webmaster

Nachhaltiges Kochen mit der Klasse 5a

Die neuen Ökomentorinnen Alina Kulick und Diana Jüdt aus der 8c vermittelten den Schülerinnen der Klasse 5a Theorie und Praxis des nachhaltigen Kochens.

Weiterlesen …

von Webmaster

Exkursion der 9. Klassen ins Technoseum

Am 12. Juni 1817 fuhr Karl Freiherr von Drais die Strecke von Mannheim nach Schwetzingen und wieder zurück und setzte damit die Geburtsstunde der modernen, individuellen Mobilität.

Weiterlesen …

von Webmaster

Neues Online-Spiel zur Mülltrennung

Die Schülerinnen der Technik-AG haben eigenständig ein Spiel zur Mülltrennung erstellt. Verschiedene Gegenstände müssen den vier Tonnen zugeordnet werden, die es auch in jedem Klassenzimmer gibt.

Weiterlesen …

von Webmaster

Fahrradkeller

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen mit dem Fahrrad in die Schule kommen. Doch was geschieht mit dem Rad während des Unterrichts?

Weiterlesen …

von Webmaster

Physik am Fahrrad

Das Thema "Fahrrad" ist allen Schülerinnen aus dem Alltag bekannt und eignet sich daher besonders gut, um eine Vielzahl physikalischer Phänomene zu veranschaulichen.

Weiterlesen …

von Webmaster

Fahrradtour zu geistlichen Stätten in Karlsruhe

Die Klassen 10a und 10b sowie das Kernfach Religion der Jahrgangsstufe I unternahmen am Dienstag, dem 18.10.2017 eine Fahrradtour der besonderen Art.

Weiterlesen …

von Webmaster

Zertifikate für vier neue Ökomentorinnen

Bei der Abschlussveranstaltung im Innenministerium in der Landeshauptstadt Stuttgart überreichte Staatssekretär Dr. André Baumann allen neu ausgebildeten Mentorinnen und Mentoren für den Natur- und Umweltschutz ihr Zertifikat.

Weiterlesen …

von Webmaster

Fahrradaktionstag für Klasse 6

Das Mädchengymnasium St. Dominikus in Karlsruhe möchte seine Zertifikate (Emas, MiNT, WSB und Fairtrade) um ein weiteres ergänzen und sich als fahrradfreundliche Schule auszeichnen lassen.

Weiterlesen …

von Webmaster

Erfolg beim Kurzfilmwettbewerb „ECOZOOM“

Das Bundesumweltministerium feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und hat aus diesem Grunde den Kurzfilmwettbewerb „ECOZOOM“ ausgeschrieben, bei dem Schülerinnen und Schüler Kurzfilme mit Umweltbezug einreichen konnten.

Weiterlesen …