Informatik
Schon lange ist die informationstechnische Grundbildung fest in unserer Stundentafel verankert. Mit dem Bildungsplan 2016 wurden die Fächer "Medienbildung" in Klasse 5 und "Informatik" in Klasse 7 eingeführt. Diese lösen den bisherigen ITG-Unterricht ab und werden am St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe durch die Verwendung von Poolstunden in Kleingruppen unterrichtet.
Im Informatikunterricht in Klasse 7 lernen die Schülerinnen die grundlegenden Konzepte der Informatik kennen, von der Codierung von Daten über das Programmieren mit einer visuellen Programmiersprache bis hin zur Netzwerkkommunikation und Verschlüsselung. Das Erstellen eigener Programme und Algorithmen vertiefen die Schülerinnen später in den Fächern IMP, NwT, der Schüler-Ingenieur-Akademie sowie in der Robotik- und der Technik-AG und natürlich im Informatik-Kurs in der Oberstufe, der als Wahlfach angeboten wird. Grundlage dafür ist die gute Ausstattung mit aktueller Hard- und Software und einer überdurchschnittlichen Anzahl an PC-Arbeitsplätzen.
Ergänzt wird dieses Bildungsangebot durch die Präventionsveranstaltung „Gefahren für Kinder im Internet“ in Klasse 6 und den Wettbewerb „Informatik-Biber“, bei dem sich jedes Jahr fast alle Klassen spielerisch mit Fragen zur Informatik beschäftigen.
Online-Tools für den Informatikunterricht Kl. 7
- Blindenschrift-Generator
- Morsecode-Generator
- QR-Code-Generator
- Cäsar-Chiffre-Generator
- ...zugehörige Online-Spiele: Codes knacken
Kursstufe
- Informatik-Kurs in der Oberstufe
- Sudoku bzw. Sudoku-Löser
- Staubsauger-Roboter auf greenfoot.org
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Profilfach IMP besucht das Planetarium Stuttgart
Warum es am Nordpol im Winter monatelang dunkel bleibt, erforschten die Schülerinnen des Profilfachs IMP nicht nur im Unterricht mit der Astronomiesoftware „Stellarium“, sondern auch gemeinsam mit Pinguin James und Eisbär Vladimir in der Planetariumsshow „Polaris“.
Weiterlesen … Profilfach IMP besucht das Planetarium Stuttgart
von Webmaster

Informatik-Biber 2024-2025
Modellierung, Datenstrukturen, Hashing, Programmierung, Optimierung und Tiefensuche – in diese und weitere Themengebiete der Informatik sind die Schülerinnen aller Klassenstufen beim Biber-Wettbewerb eingetaucht.
von Webmaster

Berufsberatung per Chatbot
Was ist vertrauenswürdiger: ein KI-generierter Video-Chatbot oder ein Text-Chatbot mit zusätzlichen Quellenangaben?
von Webmaster

St.-Dominikus-Gymnasium erhält Schulpreis „girls@BWINF“ 2024 in Silber
Als eine von nur 14 Schulen in ganz Deutschland erhielt das St.-Dominikus-Gymnasium diese besondere Ehrung für seine herausragende Förderung von Mädchen im Bereich der Informatik.
Weiterlesen … St.-Dominikus-Gymnasium erhält Schulpreis „girls@BWINF“ 2024 in Silber
von Webmaster

Jugendwettbewerb Informatik 2024
Mit insgesamt 29 Preisen in zwei Runden wurden die Schülerinnen des Profilfachs IMP (Informatik – Mathematik – Physik) beim Jugendwettbewerb Informatik ausgezeichnet.