Umweltaktionen
Damit unser Motto „Schule auf Umweltkurs“ im Schülerinnenalltag immer wieder ein Thema ist, hat die Umwelt-AG im Schuljahr 22/23 die „Umweltaktion des Monats“ ins Leben gerufen. In jedem Monat steht ein Thema im Mittelpunkt und es gibt eine Aktion bei der die Schülerinnen der Schule ins Handeln kommen können.
Umweltaktion des Monats
April 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024
Juli 2024
Juni 2024
Mai 2024
April 2024
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Fahrradaktionstag 2019
Es ist eine schöne Tradition, dass es für die sechsten Klassen am ersten Wandertag des Schuljahrs einen „Fahrradaktionstag“ gibt.
von Webmaster

Arbeitskreis zum Thema „Nachhaltigkeit“
Der „Arbeitskreis innere Schulentwicklung“ (AKIS), in dem Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen miteinander diskutieren, hat sich in seiner Jahrestagung mit der Umsetzung der Leitperspektive „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) beschäftigt.
von Webmaster

Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit
Die Schülerinnen und Schüler der Geographie-Kernfächer der J1 und J2 sowie des Seminarkurses Öko-Audit hatten am Montag, den 18.02.2019, die Gelegenheit, in der 5. und 6. Stunde mehr zu diesem Thema durch Herrn Dr. Thomas Hoffmann zu erfahren.
von Webmaster

Öko-Audit Revalidierung 2018
Im Rahmen unseres Umweltmanagementsystems im Öko-Audit nach EMAS stand für das Jahr 2018 wieder eine Revalidierung mit der Umweltbetriebsprüfung durch einen Umweltgutachter an.
von Webmaster

Schülerinnen der Umwelt-AG drehen Erklärvideos
Im Rahmen der Aktivitäten der AG „Energie und Umwelt“ haben fünf Schülerinnen der Klasse 10c mit den schuleigenen Tablets zwei Erklärvideos zu den Themen „Mülltrennung“ und „Energiefreundliches Heizen und Lüften“ gedreht.
Weiterlesen … Schülerinnen der Umwelt-AG drehen Erklärvideos
von Webmaster

Fahrradaktionstag 2018
Spaß, Spiel, Spannung und Sicherheits-Check am 27. September 2018
von Webmaster

Umwelttag 2018
Beim diesjährigen Umwelttag der 9. Klassen war die Landtagsabgeordnete Bettina Lisbach zu Gast.
von Webmaster

Feierliche Übergabe des Zertifikats „Fahrradfreundliche Schule“
Schon im November 2017 konnten wir die freudige Nachricht entgegennehmen, dass unsere Bewerbung als „Fahrradfreundliche Schule“ erfolgreich war.
Weiterlesen … Feierliche Übergabe des Zertifikats „Fahrradfreundliche Schule“
von Webmaster

Rettet die Insekten!
Projektzusammenfassung des Seminarkurses Öko-Audit des St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe im Rahmen des Bundesumweltwettbewerbes
von Webmaster

Die neuen Ökomentorinnen stellen sich vor
Als Umweltmentorinnen haben wir die Aufgabe, den Mitschülerinnen an unserer Schule Inhalte zum Thema Umwelt zu vermitteln.