Robotik-AG
AG | Klasse | Termin mit Start | Ort | Leitung |
---|---|---|---|---|
Chöre: Dominis | 5-6 (7) | Freitag 13:15-14:15 (bis ca.14:30 für Schwimmerinnen) ab 13.09.24 | großer Musiksaal | Fr. Wiebusch |
Chöre: Großer Chor | 7-12 | Mittwoch 13:10-14:00 Uhr ab 11.9.2024 | Raum 01 | Fr. Gortner |
Chöre: Kammerchor | 10-12 | Dienstag 17:00-18:30 ab 10.9.2024 | großer Musiksaal | Fr. Mammel |
Fairtrade-AG | 6-12 | keine festen Zeiten | Fr. Wittek | |
Forschungsmission: Geheimnisse des Universums | 6-10 | Donnerstag ab 13:20 – ca. 16 Uhr, nicht jede Woche | Fr. Schulze | |
J-GCL: Leitungsrunde | 9-12 | Gruppenleiterinnenausbildung Donnerstag 13:30-14:45 im ersten Schulhalbjahr | Schülerinnen | |
J-GCL: Gruppenstunden | 5-7 | Wird durch die Gruppenleiterinnen festgelegt | Schülerinnen der Leitungsrunde | |
Kunst-AG: Offenes Atelier | 6-12 | Montag 13.15-14.00 Uhr | Raum Z1 | Fr. Joswig |
Orchester: Kammerorchester | 7-12 | Mittwoch 13:15-14:15 Uhr ab 11.09.24 | großer Musiksaal | Fr. Larson |
Orchester: Piccoline | 5-7 | Dienstag 13:10-14:00 Uhr ab 17.09.24 | kleiner Musiksaal | Fr. Larson |
Robotik-AG | 7-8 | Mittwoch 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr | NW-Raum | Herr Howell (Herr Schubart) |
Schulband: Mittelstufe | 9-10 | Freitag 12:15-13:00 Uhr | Bandproberaum | Frau Darscht (Herr Schubart) |
Neue Schulband | 6-8 | Nach Absprache | Bandproberaum | Frau Darscht (Herr Schubart) |
Schulsanitätsdienst: Ausbildung | ab Klasse 8 | Bisher geplant: Dienstag 7./8. Stunde (Beginn 2. HJ) | Herr Ströbel | |
Schulsanitätsdienst: Bereitschaft | 9-12 | Dienst nach Dienstplan | Herr Ströbel | |
Schwimm-AG | 5-8 | Mittwoch 13.30-14.30 Uhr ab 18.9.2024 | Fächerbad | Fr. Roser |
Sport-AG | 5-7 | Mittwoch 13.15-14 Uhr ab 18.9.2024 | Turnhalle | Fr. Gausmann |
Ausbildung zur Streitschlichterin | 7-9 | Donnerstag 13:15-14:45 (etwa 14-tägig) ab 19.09.24 | Raum 26 | Fr. Kleine (Fr. Sejda) |
Technik-AG: Veranstaltungstechnik | 8-12 | Technik-Einsätze bei Schulveranstaltungen | Moodle | Hr. Merkert |
Technik-AG: AI Horizon | 8-12 | Mittwoch 13:00-13:45 Uhr | Raum 9 | Hr. Merkert |
Theater-AG | (7)8-12 | Donnerstag 13.15-14.50 Uhr | Bühne | Fr. Felis |
Töpfer-AG | 5-12 | Freitag 13.15-14.00 Uhr | großer BK-Saal (Z) | Hr. Wahner |
Umwelt-AG | (6)7-12 | Mittwoch 13.15-14.45 Uhr (alle 3-4 Wochen), zusätzlich kurze Organisationstreffen plus Aktionszeiten (z.B. Verkaufsdienste in der großen Pause, Energierallye...) | Raum B | Fr. Baumann |
instagram_AG | 8-12 | Mittwoch, 25.09.24, 13:15 bis max. 14:45; Mittwoch, 16.10.24, Uhrzeit s.o.; Mittwoch, 13.11.24, Uhrzeit s.o. als Kennenlern- und Einstiegs- und Planungstreffen, anschließend regelmäßige online-Redaktionssitzungen | Raum 10 | Fr. Becherer, Hr. Hirsch |
Volleyball-AG | 8-12 | Mittwoch 14:05-14:50 Uhr ab 11.09.24 | Turnhalle | Fr. Woodley |
Mathe-AG | 9-10 | Samstags | Haus Moltkestraße | Hr. Dr. Schmid, Hr. Koch |
- Termin und Ort: siehe AG-Liste
Informationen
Seit dem Schuljahr 2020 / 2021 werden die Robotik-AGs im Rahmen der Girls Digital Camps angeboten.
Schülerinnen aus höheren Klassenstufen können projektbezogen zur Teilnahme an Wettbewerben komplexere Roboter konstruieren und programmieren. Verwendung finden dabei das von der Firma Michelin und der Hopp-Stiftung finanzierte EV3-System von Lego sowie Roboter von Fischertechnik, die unsere Schülerinnen beim Karlsruher Schulrobotik-Cup gewonnen haben.
Aktionen und Projekte
von Webmaster

Michelin spendet weitere Robotik-Bausätze
Der Reifenhersteller Michelin hat mit einer Spende von 2.500 Euro die Anschaffung weiterer Sensoren und Bauteile ermöglicht.
von Webmaster

Science Days 2015
Am Messestand der PH Karlsruhe auf den 3-tägigen Science Days in Rust haben dieses Jahr 12 Schülerinnen der Robotik-AG mitgewirkt.
von Webmaster

Exkursion zur Robotik-Abteilung des FZI
Am 22. Juli 2015 hatten die Teilnehmerinnen des Karlsruher Schulrobotik-Cups die Gelegenheit, das Forschungszentrum Informatik (FZI) zu besuchen.
von Webmaster

Karlsruher Schulrobotik-Cup 2015
Mit den Plätzen 2, 3 und 5 in der Disziplin "Einparkroboter" und dem 2. Platz des "Rettungsroboters" haben die Roboter-Teams des St.-Dominikus-Gymnasiums die Hälfte der Pokale beim ersten Karlsruher Schulrobotik-Cup gewonnen!
von Webmaster

Roboter-Workshop
Fünf Stunden lang intensiv in der Schule getüftelt haben zwölf Schülerinnen aus den Klassenstufen 9-11 beim Roboter-Workshop am Samstag, 18. April 2015.