Vocalpainting-Workshop für den Kammerchor
von Webmaster
Am Dienstag, den 25.3., hatten die Sängerinnen des Kammerchores das besondere Vergnügen, ins „Vocalpainting“ hineinzuschnuppern. Vocalpainting ist ein Improvisationskonzept für Chorgesang mit Hilfe von Handgesten, das von Professor Jim Daus Hjernø in Dänemark entwickelt wurde. Der Ablauf eines Stückes steht also nicht von vorneherein fest, sondern die Musik entsteht als Prozess während des Singens.
Unter der Leitung von Annerose J., einer ehemaligen Dominikus-Schülerin und Dominikus-Chorsängerin, die derzeit an der Hochschule für Musik in Freiburg studiert, lernten wir ein gutes Dutzend der 80 Handzeichen kennen und konnten erfahren, wie schön es auch mal sein kein, wenn in einer Probe nicht geredet, abgebrochen und gefeilt wird, sondern einfach nur repetitive Pattern übereinandergeschichtet werden und dadurch ein meditativer Flow entsteht.
Vielen Dank an Annerose für diesen beflügelnden Einblick!
J. Mammel