Hampelfiguren

von Webmaster

Was hat Arme und Beine und zappelt?

Die Klasse 5c hat im Unterricht Hampelfiguren aus Karton hergestellt. Aus Fotos entstanden kleine Trickfilme. Birgit Schuster

Schülerinnen berichten:

Hampelfiguren in einer eigenen Filmproduktion
In BK bei Frau Schuster haben wir, die Schülerinnen der Klasse 5c, etwas ganz Tolles gebastelt: bewegliche Hampelfiguren aus Karton.

Zunächst brachten (fast) alle Schülerinnen einen Schuhkarton mit. Bevor wir uns dann an die Arbeit machten, durften wir aber erst einmal die lustige boxende Maus von Frau Schuster bestaunen. Doch dann war unser Geschick gefragt.
Zuerst klappten wir den Schuhkarton auseinander und zeichneten die Figur (jeder durfte sich seine eigene ausdenken) darauf, das heißt wir malten jeweils einen Körper und 4 einzelne Extremitäten auf. Danach schnitten alle die Teile aus und bemalten sie nach Lust und Laune.

Als nächstes markierte Frau Schuster auf den halbwegs trockenen Einzelteilen die Stellen, an die die Löcher kommen sollten. Schließlich schlugen alle mit Nagel, Hammer und ganz viel Elan auf diese Stellen ein. So entstanden blitzschnell 8 Löcher. Nun mussten wir nur noch die richtigen Teile mit den Musterklammern, die nun durch die Löcher gesteckt wurden, verbinden. Zum Schluss verbanden wir die Arme und die Beine jeweils mit einem Faden, an dem wir dann wiederum noch einen Wollfaden befestigten.

Jetzt hatten wir tatsächlich Figuren mit 4 beweglichen Extremitäten gebastelt. Es entstanden so z.B. Menschen, Katzen, Fledermäuse, Hasen, Teddybären… So, dies war der erste Streich und der zweite folgte zu gleich: Als nächstes schoss Frau Schuster von jeder Figur Fotos in vier verschiedenen Positionen. Durch das schnelle Abspielen der Bilder am PC entstand nun ein richtiger kleiner Film. Da staunten wir nicht schlecht!

Diese BK Stunden haben uns riesigen Spaß gemacht und gingen eigentlich viel zu schnell vorbei!!!

Anne S.

Vom Karton zur Hampelfigur

Wenn man mit einer Hampelfigur einen Film erstellen möchte, muss man diese zuerst basteln. Dazu muss man sie als Erstes auf festen Karton zeichnen. Die ausgedachte Figur muss vier Extremitäten haben. Beim Zeichnen sollte man darauf achten, dass man Arme und Beine nicht direkt an den Körper malt, sondern mit ein wenig Abstand. Wenn man möchte, können die fünf Teile dann noch mit Wasserfarben angemalt werden. Ist die Farbe trocken, muss man jeweils oben in Arme und Beine zwei Löcher stechen. Das innere Loch sollte dabei etwas höher liegen als das äußere. Danach bekommt der Körper ebenfalls Löcher und zwar an die Stellen wo später Arme und Beine sein sollen. Nun werden die Extremitäten mit Musterklammern durch die äußeren Löcher am Körper befestigt. Sie sollten nicht direkt am Körper anliegen, da man sie sonst nicht mehr richtig bewegen kann. Danach nimmt man sich zwei Schnüre, und verbindet jeweils die inneren Löcher der Arme und Beine. In die Mitte der Verbindungen werden zwei weitere Schnüre angeknüpft mit denen man dann die Figur bewegen kann.

Jetzt muss man von der fertigen Hampelfigur vier Bilder in unterschiedlichen Positionen machen und am Computer so schnell aneinander schneiden, dass daraus ein kleiner Film entsteht.

Luisa H.

Weitere Beiträge Bildende Kunst

KUNST on TOP
Spielbilder
PAPP-PERSÖNLICHKEITEN
Kreide-Stillleben
Landschaften-Siebdruck
Sonnenblumen
Alle Vögel sind schon da!
Abstrakte Fotografie
Aquarelle der Klasse 5a
Burning Man
Spieglein, Spieglein...
Bildende Kunst meets Musik
Fantastische Landschaften
Körperfragmente
Bildende Kunst in Klasse 5
Cardboard Cut
Pastellzeichnung
Im Kino
Der Natur auf der Spur
Starke Frauen
Der Hecht lauert im Schilf
Einfach tierisch!
Frauenporträt
Fantastische Architektur
Zuhause gemütlich
Tea time
Upside-down
Die Teebeutel-Aufgabe
Diorama
Das bin ich
Fragiles Gleichgewicht
Die Jogging-Challenge
NETWORK
Zeichnen mit Draht
Bildende Kunst 7c
Tiere im Birkenwald
Turmtorten der Klasse 5c
"Schräge Typen"
Das Konzert im Schuhkarton
Tiefseewelt
Traumhaus Baumhaus
Mimikry
Marionette
Corona-Comic
Eins werden
Illusionistisches Zeichnen
Be my T-Shirt
Art goes cake!
Selbstportrait mit Turban
Feuervogel
Ich habe einen Traum
Die dunkle Zauberin
Malerei der Klasse 8c
Rose, Klasse 7
Farbkreisel
Vulkan
Nudeln der Klasse 9c
Kätzchen Klasse 9c
Der kleine Laden
Diorama Klasse 5b
Zimmermodell
Riesenbonbons der Klasse 6b
Name City - 7b
Horizonterweiterung - 9b
Segelboote und Pop-Up Tiere
Collage der Klasse 9a
Schlangengrube
Vögel in allen Variationen
Ausflug in die Kunsthalle
Fremder Planet, Klasse 5b
Dicke Tiere, Klasse 5a
Tierkissen
Taschen aus Ton
Kunst mit Inkscape
Äffchen aus Pappmaschee
Hände aus Ton
Märchenhafte Schatten
Trickfilm der Klasse 6a
Sushi
Klasse 7a stellt aus
Día de los muertos
Herbstlaub
Kunst im Parkhaus
Kunst am Schuh!
Suchbild der Klasse 6a
Venezianische Masken
Schuhe der Klasse 8b
Animalium der Klasse 6a
Papageien der Klasse 6c
Hunde und Katzen Klasse 7b
Hampelfiguren
Pinguin-Projekt