Exkursion des Kunst-Leistungskurses nach Schloss Rotenfels
von Webmaster
Vom 24.–26.09.2025 hat der Kunst-LK (ein Kooperationskurs zwischen Bismarck- und Dominikus-Gymnasium) der Jahrgangsstufe 1 zusammen mit seiner Tutorin, Frau Talbot, und unter der Begleitung Herrn Wahners an einem Workshop des Bildungszentrums Schloss Rotenfels teilgenommen.
Die Workshopleiterin Frau Olga-Sora Lux hat mit uns drei Tage lang verschiedene Zeichen- und Maltechniken geübt. Das Hauptziel war nicht nur das Erlernen praktischer Fähigkeiten, sondern auch das Verstehen der dahinterstehenden Theorie und nicht zuletzt, als Kurs zusammenzuwachsen.
Am ersten Tag haben wir in Partnerarbeit den Kopf des/der anderen aus verschiedenen Perspektiven und Winkeln erfasst. Nach dem gemeinsamen Abendessen durften wir den Tag mit kreativen Zeichenübungen ausklingen lassen.
Das Highlight war definitiv das Aktmodell am nächsten Tag. Am Vortag hatten wir bereits geübt, schnell und grob die Grundformen des Körpers in verschiedenen Positionen im Raum zu erfassen. Um die zehn verschiedenen Posen des Aktmodells zu zeichnen, hatten wir kurze Zeichenphasen (5 min) und längere (30 min). Über drei Stunden haben wir ohne Unterbrechung konzentriert gezeichnet. Die Zeit verging wie im Flug und wir sind dankbar, diese einmalige Möglichkeit, einen Menschen mit allen anatomischen Details in seiner Ganzheit zu erfassen, gehabt zu haben.
Am letzten Tag durften wir freier arbeiten und uns gegenseitig mit verschiedenen Zeichenmaterialien porträtieren. Nach einem erfolgreichen Workshop reisten wir am Freitagmittag wieder gemeinsam ab.
Im Namen des gesamten Kurses bedanken wir uns herzlich vor allem bei Frau Talbot, Herrn Wahner sowie bei der Akademie Schloss Rotenfels, dem Förderverein des St- Dominikus-Gymnasiums und natürlich bei unserer Workshopleiterin Olga-Sora Lux. Vielen Dank, dass Sie diesen wertvollen Workshop möglich gemacht haben!
Von Amelie N. und Liv U.