Laborführung an der Hochschule Karlsruhe

von Webmaster

Die Leistungskurse Physik der Klassen 11 und 12 wurden vom Dekan der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik zu den Studiengängen an der Hochschule informiert. Prof. Dr. Strohrmann nahm sich die Zeit, den Schülerinnen die vielfältigen Vertiefungsrichtungen innerhalb  des Faches – von regenerativen Energien bis zur Herstellung von Prothesen in der Medizintechnik – zu erläutern.

Bei einer Führung durch die Labore der Automatisierungstechnik konnten die Schülerinnen anschließend einen Einblick in den praktischen Teil des Hochschulstudiums gewinnen. Das Spektrum reichte hierbei von der Programmierung einer Farben-Sortieranlage bis zur eigenständigen Entwicklung einer Cocktail-Mix-Maschine.

Herzlichen Dank an Prof. Dr. Strohrmann für diesen interessanten Einblick in die Hochschule!

J. Merkert

Weitere Beiträge Physik

Wie wiegt man ein Neutrino?
Exkursion ans CERN
Weltfrauentag am 8.3.2024
Auf Spektrum-Suche
Physikunterricht zu Hause
Krimi-Workshop am KIT
Sofi am Domi
„Physik macht Spaß!“