Ein unvergessliches Fossilien-Abenteuer

von Webmaster

Gemeinsame Exkursion der Klassen 5a und 5b nach Holzmaden

Am 30. April 2025 erlebten die Schülerinnen der Klassen 5a und 5b einen spannenden Tag voller Entdeckungen und Abenteuer in Holzmaden auf der Schwäbischen Alb. Ein Ort, der weltweit für seine beeindruckenden Fossilien bekannt ist.

Der Tag begann mit einer interessanten Führung im Urweltmuseum Hauff. Hier konnten die Schülerinnen mehr als 400 außergewöhnlich gut erhaltene und aufwändig präparierte Fossilien von ehemaligen Meeresbewohnern und Pflanzen bewundern. Vor 180 Millionen Jahren gab es in dieser Region das Jurameer.

„Dinosaurier gab es hier nicht“, erklärte uns die Expertin vom Museum. „Diese waren nämlich Landbewohner, aber zahlreiche Meeressaurier lebten im Ur-Meer.“ Ihre Überreste, die nach einem Massensterben am Meeresboden unter bestimmten Bedingungen konserviert wurden, geben uns heute einen spannenden Einblick in die Erdgeschichte. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die Fossilien erhalten geblieben sind und welche Geschichten sie über das Leben in der Urzeit erzählen.

Nach der Museumsführung ging es weiter in den nahegelegenen Schieferbruch. Hier durften die Schülerinnen selbst auf Fossiliensuche gehen. Mit Eifer und Neugier durchkämmten sie den Steinbruch und wurden für ihre Mühen reich belohnt. Zahlreiche Fossilien konnten sie entdecken und mit nach Hause nehmen – ein echtes Highlight für alle Hobby-Paläontologinnen!

Der Tag in Holzmaden war für alle nicht nur lehrreich, sondern auch voller Spaß und spannender Entdeckungen. Diese Exkursion wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Herzlichen Dank auch an unseren Förderkreis, der die Kosten für die Fahrt übernommen hat.

W. Kaiser, L. Karrolus, B. Wittek

Weitere Beiträge Geographie

Faire Woche 2024
Faire Woche 2023
Werbung für ein Fairphone
Faire Woche 2020
Faire Woche 2019
Fast Food unter der Lupe
Klasse 6b im Weltladen
Faire Woche
Exkursion nach Holzmaden
Exkursion nach Rappenwört
Umdenken beim Einkaufen
Faire Woche 2016
Fairtrade-School