Just-in-time - ein Besuch im Mercedes-Benz-Werk Rastatt

von Webmaster

Am Freitag, den 8. Dezember 2017, machten wir, 15 Schülerinnen der JG2, uns in Begleitung von Frau Laub und Frau Tamble auf den Weg nach Rastatt zum Mercedes-Benz-Werk. Im Rahmen des vierstündigen Geographie-Kurses behandelten wir verschiedene Produktionsverfahren, wie beispielsweise die Just-in-time-Produktion, und wollten uns diese nun in der Praxis anschauen.

In Rastatt angekommen, bekamen wir zunächst einen kurzen Film über die Autoproduktion in diesem Werk gezeigt. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, die in dem Film erklärten Verfahren live mitverfolgen zu können. Beginnend am Fließband mit der Fertigstellung der Rohkarosserien über das Einsetzen der Innenausstattung konnten wir alle Arbeitsschritte bis hin zur Verladung der verschiedenen Autos miterleben. Am Anfang wunderten wir uns, weswegen wir mit einem Bus von Produktionshalle zu Produktionshalle fahren sollten - doch schnell wurde uns die Weitläufigkeit des Geländes bewusst. Auch in den Hallen legten wir große Strecken zu Fuß zurück. Besonders beeindruckend war die beträchtliche Anzahl an Robotern und Fertigungsinseln, die sich über mehrere Ebenen erstreckten.

Alles in allem war es ein sehr eindrucksvoller und aufschlussreicher Vormittag!

Weitere Beiträge Geographie

Faire Woche 2024
Faire Woche 2023
Werbung für ein Fairphone
Faire Woche 2020
Faire Woche 2019
Fast Food unter der Lupe
Klasse 6b im Weltladen
Faire Woche
Exkursion nach Holzmaden
Exkursion nach Rappenwört
Umdenken beim Einkaufen
Faire Woche 2016
Fairtrade-School