70 Jahre Grundgesetz

von Webmaster

Karlsruhe feiert – und wir sind dabei!

Zur Eröffnung der Feierlichkeiten zum Grundgesetzjubiläum hat die Stadt Karlsruhe am Mittwoch, den 22. Mai 2019 ab 12 Uhr auf den Platz vor der Stephanskirche geladen. Die Klasse 9a war dabei und konnte sich in die Arbeit der Gründungsväter und -mütter unseres Landes zurückversetzen. Im „Demokratiemobil“ ist dieses wichtige Ereignis dokumentiert.

Dass durch dieses Jubiläum die Stadt Karlsruhe in den Mittelpunkt des politischen Interesses Deutschlands rückt, beweist der Besuch des Bundespräsidenten, der vor geladenen Gästen im Bundesverfassungsgericht zu diesem Ereignis gesprochen hat.

Herr Oberbürgermeister Mentrup, der von Bürgermeister Käuflein begleitet wurde, nahm sich Zeit, die Schülerinnen zu begrüßen und in einer Ansprache auf die Bedeutung des wertvollen Gutes „Demokratie“ und auf die Bedeutung der Stadt Karlsruhe als Zentrum der Justiz hinzuweisen.

In der nächsten Woche werden die Klassen 10b und 10c die Möglichkeiten haben, vor Ort mit der Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl zu sprechen.

Weitere Beiträge Gemeinschaftskunde / WBS

Demokratie hautnah erleben
Bundestag macht Schule
Leben in der DDR
Medien in der Corona-Krise
70 Jahre Grundgesetz
Besuch aus dem Landtag
Tag der freien Schulen
Auf den Spuren der Freiheit
Bundestagswahl 2013
Interkulturelles Lernen
Berlinfahrt Kl. 10
Planspiel Kommunalpolitik