Über den Euro – Ökonomie im Gemeinschaftskundeunterricht

von Webmaster

„Die Schuldenkrise in der EWU. Ursachen, Rettungsmaßnahmen und aktuelle Entwicklung“ – so lautete der Titel des Vortrages, den A. Walther, Leiter der Karlsruher Filiale der Deutschen Bundesbank, am 5. Juni vor Schülerinnen des vierstündigen Gemeinschaftskundekurses hielt. Nach einem Blick auf die zumeist irrationalen Ursachen der Krise informierte er über die Maßnahmen, die zur Beruhigung der Finanzmärkte eingeleitet wurden sowie über die damit verbundenen Risiken. Er schloss seine Präsentation mit der Frage, ob die kurzfristige Entspannung auf Kosten langfristiger Stabilität gehen dürfe. Hochkomplexe Zusammenhänge, die der Referent den Schülerinnen so anregend darlegte, dass ein nachhaltiger Erkenntnisgewinn erwartet werden darf.

Weitere Beiträge Gemeinschaftskunde / WBS

Demokratie hautnah erleben
Bundestag macht Schule
Leben in der DDR
Medien in der Corona-Krise
70 Jahre Grundgesetz
Besuch aus dem Landtag
Tag der freien Schulen
Auf den Spuren der Freiheit
Bundestagswahl 2013
Interkulturelles Lernen
Berlinfahrt Kl. 10
Planspiel Kommunalpolitik